Schwindelsyndrome Nicht nur Domäne der physikalischen Therapie Schwindel ist mit einer Lebenszeitprävalenz von bis zu 30% ein sehr häufiges Leitsymptom in der Konsultation verschiedenster Fachdisziplinen, vom HNO- über den Allgemeinarzt bis zum Neurologen. Dabei gibt es nicht...…
Weiterlesen 5 min Frühjahresversammlung der SGORL in Basel «SO STONED» – Anamnese bei Schwindelpatienten Der einfache Merkspruch «SO STONED» kann die Schwindeldiagnose erleichtern. Welchen «Fingerabdruck» hinterlassen Lagerungsschwindel, vestibuläre Migräne, Neuritis und Co. in diesem standardisierten Anamnesetool?... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe:…
Weiterlesen 5 min Schwindel «Keine andere Ursache wird so kontrovers diskutiert wie die vestibuläre Migräne» Die HAUSARZT PRAXIS befragte Dr. med. Annika Schade, Fachärztin FMH für ORL und Neurologie, RehaClinic Bad Zurzach, oberärztlich tätig in der akutnahen Neurorehabilitation von RehaClinic am Standort Kantonsspital Baden, zum...…