Das Takotsubo-Syndrom stellt eine wichtige Differenzialdiagnose bei Patienten mit akutem Koronarsyndrom dar und ist mit einem erheblichen Risiko für lebensbedrohliche Komplikationen vergesellschaftet. Betroffen sind vorwiegend postmenopausale Frauen und oftmals ist im Vorfeld ein auslösendes Ereignis festzustellen. Die Prognose ist vergleichbar mit jener nach einem akuten Herzinfarkt.