Die Diagnose des Pleuraergusses ist sehr komplex, da eine Vielzahl von Krankheitsbildern einen Pleuraerguss verursachen kann. Die wichtigste Unterscheidung ist zwischen trans- und exsudativen Ergüssen und deren Ursachen. Hier helfen laborchemische Parameter und zytologische Untersuchungen. Je nach Ursache kann die weitere Therapie eingeleitet werden. Hierbei stehen neben der einfachen Entlastungspunktion, über Pleuradrainagen bis zur Thorakoskopie zahlreiche Methoden zur Verfügung.