Diabetes Typ 2 gehört nicht unbedingt zu den Erkrankungen, bei denen man eine Behandlungsmöglichkeit mit pflanzlichen Präparaten erwartet. Es gibt jedoch eine Reihe von Arzneipflanzen der westlichen Phytotherapie mit einem antidiabetischen Potenzial. Einige davon wurden bisher nur pharmakologisch getestet und haben im Moment daher eine theoretische Bedeutung. Zu den beiden Arzneipflanzen Cinnamomum ceylanici (Zimt) und Panax ginseng (Ginseng) existieren hingegen schon klinische Studien.
Dir könnte auch gefallen
- Deeskalationsstrategien
Deeskalationsstrategien – weniger ist mehr
- Erreger im Hirn
Wenn Infektionen Schlaganfälle auslösen
- Diabetes mellitus
Therapie der Komorbiditäten bei älteren Menschen
- Pulmonale Hypertonie
PH und Lungenerkrankungen
- Fortgeschrittenes NSCLC
MARIPOSA: Kombinationstherapie als neuer Standard bei EGFR-mutiertem NSCLC
- Adipositas & Diabetes
Video-Fortbildung Adipositas und Stigmatisierung
- Atopische Dermatitis und Allergien
Typ-2-Entzündung und weitere Faktoren
- Idiopathische Cholestase