Diabetes Typ 2 gehört nicht unbedingt zu den Erkrankungen, bei denen man eine Behandlungsmöglichkeit mit pflanzlichen Präparaten erwartet. Es gibt jedoch eine Reihe von Arzneipflanzen der westlichen Phytotherapie mit einem antidiabetischen Potenzial. Einige davon wurden bisher nur pharmakologisch getestet und haben im Moment daher eine theoretische Bedeutung. Zu den beiden Arzneipflanzen Cinnamomum ceylanici (Zimt) und Panax ginseng (Ginseng) existieren hingegen schon klinische Studien.
Dir könnte auch gefallen
- Multiple Sklerose
Nocebo-Falle vermeiden bei Natalizumab-Biosimilars
- COPD und Komorbiditäten
Exazerbationshäufigkeit ist mit kardiopulmonaler Krankheitslast assoziiert
- Multiples Myelom
DREAMM-8: Schlüsselstudie in der Entwicklung der BCMA-Therapie bis hin zu DREAMM-14
- Katheterablation bei Vorhofflimmern 2025
Pulsed Field versus Radiofrequenz – wo stehen wir?
- Atopische Dermatitis
Von der Hautbarrierestörung zum atopischen Marsch?
- Von der späten Restklappe zur eigenständigen Therapie
Trikuspidal-Interventionen 2025
- Gehirngesundheit
Neues vom Swiss Brain Health Plan (SBHP) 2023–2033
- Friedreich-Ataxie