Immunvermittelte Neuropathien variieren in der klinischen Präsentation, im Verlauf und der Pathogenese. In den letzten Jahren wurden Autoantikörper gegen nodale und paranodale Proteine des Ranvier-Schnürring detektiert. Die Autoantikörper können einen axonalen Schaden verursachen und zu einer Demyelinisierung führen.
Autoren
- Dr. med. Annemarie Oertli
- Prof. Dr. med. Einar P. Wilder-Smith
Publikation
- InFo NEUROLOGIE & PSYCHIATRIE
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Fallbericht, molekulare Grundlagen und therapeutische Implikationen
HER2-positives kolorektales Karzinom mit invasiver mikropapillärer Komponente
- Wound Care
Chronisch infizierte Wunde am Unterschenkel – ein Case Report
- Vom Symptom zur Diagnose
Dyspnoe – thorakale Lymphome
- Sponsored Content: Follikuläres Lymphom
Tepkinly® neu auch bei rezidivierendem/refraktärem follikulären Lymphom ab der 3. Linie zugelassen
- Hämophilie A und B
Personalisierter Ansatz und innovative Therapieoptionen
- Diagnostik und Therapie neurologischer und psychiatrischer Erkrankungen
Precision Neurology
- Typ-2-Diabetes
Pharmakotherapie kann zur Remission führen
- Case Report