Tattoos werden immer populärer. Meistens werden sie in professionellen Studios mit einer elektrischen Tätowiermaschine in die Dermis eingebracht. Soll die Hautbemalung dann wieder entfernt werden, empfiehlt sich eine Behandlung mit Q-switched oder gütegeschaltetem Laser. Damit werden selektiv nur die gefärbten Bereiche zerstört, während das umliegende Gewebe nicht geschädigt wird. So ist in den meisten Fällen eine narbenlose Tattoo-Entfernung möglich.