Diroximelfumarat (Vumerity™) zeichnet sich in der Behandlung von Menschen mit schubförmig-remittierender Multipler Sklerose (RRMS) durch eine gute gastrointestinale Verträglichkeit, einen einfachen Therapiestart und ein einfaches Monitoring aus [1,2]. Eine aktuelle Untersuchung ergab, dass es bezüglich Wirksamkeit und Verträglichkeit der Substanz zudem keine geschlechtsbedingten Unterschiede gibt [3].
Dir könnte auch gefallen
- Krebsprävention
Steter Tropfen – Alkohol und Krebs
- Steatotische Lebererkrankung
GLP-1RA bei MASH – was gibt es Neues?
- Chronischer Pruritus: «Tour d’horizon»
Neue antiinflammatorische Therapieansätze im Fokus
- Multiple Sklerose
Unerwartete Nebenwirkungen beim Wechsel von Natalizumab auf ein Biosimilar
- Immuntherapie
Subkutan oder intravenös?
- Arbeitsbedingtes Asthma
Wenn der Job zu Exazerbationen führt
- Inoperables NSCLC
Wirksamkeit von Pembrolizumab in Kombination mit gleichzeitiger Chemoradiotherapie
- Deeskalationsstrategien