200 Personen wurden im vergangenen Jahr nach ihrem Tod zu Organspendern, so viele wie nie zuvor. Auch bei den Menschen, die ein Organ empfangen haben, wurde ein Höchststand erreicht: 675 Personen erhielten ein oft lebensrettendes Organ, davon 110 aus einer Lebendspende. Trotz des Anstiegs der Spendezahlen bleibt die Warteliste lang: 1391 Personen warteten Ende 2023 auf ein Organ.
Autoren
- Leoni Burggraf
Publikation
- InFo ONKOLOGIE & HÄMATOLOGIE
- GASTROENTEROLOGIE PRAXIS
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Kardiovaskuläres Risiko und Adipositas
Pathomechanismen, Sekundärprävention und Therapieoptionen
- Patientennahe Handlungsempfehlungen
Auswirkung von Hitze auf Diabetes-Technologie
- Ventrikuläre Arrhythmien
Indikation für ICD oder WCD?
- Früher Brustkrebs
Übergewicht und Adipositas verschlechtern die Prognose
- Psoriasisbehandlung mit Biologika
Was sind die aktuellsten Trends?
- Grippeimpfung bei älteren Menschen
Benefit des Hochdosis-Influenzaimpfstoffes
- Künstliche Intelligenz
Dr. ChatGPT: Grosse Sprachmodelle im Klinikalltag
- Leberzirrhose