Allergien sind längst kein saisonales Phänomen mehr – viele Betroffene leiden ganzjährig unter Symptomen. Besonders bei Polysensibilisierungen und bestehenden Atemwegserkrankungen wie Asthma bietet die allergenspezifische Immuntherapie (AIT) nachhaltige Verbesserungen. Neue Studien zeigen: AIT reduziert nicht nur Symptome und Medikamentenbedarf deutlich, sondern senkt langfristig auch das Risiko für Asthma-Exazerbationen und Krankenhausaufenthalte – mit nachweisbarem Effekt sogar Jahre nach Therapieende.
Autoren
- Jens Dehn
Publikation
- InFo PNEUMOLOGIE & ALLERGOLOGIE
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Kardiovaskuläres Risiko und Adipositas
Pathomechanismen, Sekundärprävention und Therapieoptionen
- Patientennahe Handlungsempfehlungen
Auswirkung von Hitze auf Diabetes-Technologie
- Ventrikuläre Arrhythmien
Indikation für ICD oder WCD?
- Früher Brustkrebs
Übergewicht und Adipositas verschlechtern die Prognose
- Psoriasisbehandlung mit Biologika
Was sind die aktuellsten Trends?
- Grippeimpfung bei älteren Menschen
Benefit des Hochdosis-Influenzaimpfstoffes
- Künstliche Intelligenz