Im Zusammenhang mit der Verordnung über die Festlegung der Höchstzahlen für Ärzte im ambulanten Bereich stellen die regionalen Versorgungsgrade ein zentrales Element dar. Es handelt sich um einen Indikator zur Erfassung der regionalen Ungleichgewichte im Versorgungsniveau. In einem 2024 veröffentlichten Schlussbericht des Schweizerischen Gesundheitsobservatoriums (Obsan) wird die aktuelle Situation für verschiedene medizinische Fachgebiete zusammenfassend dargestellt.
Autoren
- Mirjam Peter, M.Sc.
Publikation
- HAUSARZT PRAXIS
- DERMATOLOGIE PRAXIS
- InFo NEUROLOGIE & PSYCHIATRIE
- InFo ONKOLOGIE & HÄMATOLOGIE
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Lavendelöl-Präparat: Langzeitanwendung und Einsatz bei Jugendlichen
Neue Datenbankanalyse schliesst wichtige Wissenslücken
- Case Report
Ein ungewöhnlicher Grund für gastrointestinale Blutungen
- Sponsored Content: Psoriasis
Frühe Intervention für nachhaltige Kontrolle und bessere Lebensqualität
- Sponsored Content
Dupilumab, Behandlung der chronischen Rhinosinusitis mit Nasenpolypen: ein grosser Fortschritt
- axiale Spondyloarthritis
Sakroilitis im MRT und/oder Röntgen als entscheidendes Kriterium
- Postoperative kognitive Dysfunktion
Auswirkungen von Midazolam und Dexmedetomidin
- Vom Symptom zur Diagnose
Abdominalschmerz – Leistenschmerz: muskuloskelettale Ursachen
- Immuntherapie