Im Zusammenhang mit der Verordnung über die Festlegung der Höchstzahlen für Ärzte im ambulanten Bereich stellen die regionalen Versorgungsgrade ein zentrales Element dar. Es handelt sich um einen Indikator zur Erfassung der regionalen Ungleichgewichte im Versorgungsniveau. In einem 2024 veröffentlichten Schlussbericht des Schweizerischen Gesundheitsobservatoriums (Obsan) wird die aktuelle Situation für verschiedene medizinische Fachgebiete zusammenfassend dargestellt.
Autoren
- Mirjam Peter, M.Sc.
Publikation
- HAUSARZT PRAXIS
- DERMATOLOGIE PRAXIS
- InFo NEUROLOGIE & PSYCHIATRIE
- InFo ONKOLOGIE & HÄMATOLOGIE
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- TREATswitzerland Register
Evaluation von Systemtherapien bei AD
- Kardiogener Schock – 2025 Update
Zwischen Standardisierung, Teamprozessen und gezielter Kreislaufunterstützung
- Kollagenosen
Sklerodermie – Aktuelle Empfehlungen zur Diagnostik und Therapie 2025
- Multiple Sklerose
Nocebo-Falle vermeiden bei Natalizumab-Biosimilars
- COPD und Komorbiditäten
Exazerbationshäufigkeit ist mit kardiopulmonaler Krankheitslast assoziiert
- Multiples Myelom
DREAMM-8: Schlüsselstudie in der Entwicklung der BCMA-Therapie bis hin zu DREAMM-14
- Katheterablation bei Vorhofflimmern 2025
Pulsed Field versus Radiofrequenz – wo stehen wir?
- Atopische Dermatitis