Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Fortbildung

2354 Artikel
  • Ophthalmologie

Die häufigsten Augenleiden – Was muss der Hausarzt wissen?

auge_arzt
Durch die zunehmend älter werdende Bevölkerung steigt auch die Anzahl derer an, die an altersabhängigen Augenerkrankungen leiden. Die drei häufigsten Erblindungsursachen in den Industrienationen sind die altersabhängige Makuladegeneration, das Glaukom...…
auge_augenarzt
Weiterlesen
  • 12 min
  • Update: Glaukom 2019

Viele wissen gar nicht, dass sie am Glaukom erkrankt sind

Es gibt einen Bedarf an verbesserter Information und Aufklärung der Öffentlichkeit über diese Erkrankung. In industrialisierten Ländern wird die Quote undiagnostizierter Fälle auf rund 50% beziffert. Bezüglich Therapie ist eine...…
schilddruese_istock-879125820
Weiterlesen
  • 14 min
  • Schilddrüsenknoten

Ultraschallgesteuerte Thermoablation

Die Thermoablation ist eine alternative Therapie bei benignen symptomatischen Schilddrüsenknoten und bei symptomatischen Schilddrüsenzysten. Im Vorfeld ist jedoch eine aussagekräftige Feinnadelbiospie erforderlich.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe:…
schilddruese_narbe_istock-930740678
Weiterlesen
  • 5 min
  • Minimal invasive Operationstechnik

Schilddrüsenchirurgie ohne sichtbare Narben

Bei Wunsch auf Narbenfreiheit im sichtbaren Halsbereich kann eine endoskopische Operation der Schilddrüse angeboten werden. Nach dem 2008 entwickelten Faceliftzugang im Haaransatz (EndoCATS), folgte 2016 die erste Publikation zu einer...…
wunde_baum_istock-1161972878
Weiterlesen
  • 5 min
  • Modernes Wundmanagement

Silikonhaltige Wundauflage als add-on-Massnahme reduziert Dekubitusrisiko

Adäquate Wundbehandlung ist ein essenzieller Bestandteil präventiver und postinterventioneller Mass­nahmen. Wundauflagen spielen eine wichtige Rolle für die Prophylaxe und Therapie von Druckulzera wie aktuelle Evaluationsstudien zeigen.... Dieser Inhalt ist nur…
herz4
Weiterlesen
  • 2 min
  • Kardiovaskuläre Komplikationen

Spätfolgen onkologischer Erkrankungen

Dank modernster Diagnose- und Therapiemöglichkeiten können heutzutage nahezu alle Kinder und Jugendliche, die an Krebs erkranken, geheilt werden. Nicht ausser Acht lassen darf man hierbei jedoch die Folgen, die eine...…
netzwerk_nerven
Weiterlesen
  • 6 min
  • Nervensache Diabetes

Diabetische Neuropathie – ein Update

Ein nicht adäquat eingestellter Blutzuckerspiegel kann Störungen des somatischen und/oder autonomen Nervensystems nach sich ziehen – und das schneller, als landläufig angenommen!... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe:…
blutdruck_unispital
Weiterlesen
  • 4 min
  • Hypertonie-Management

Relevanz des diastolischen Wertes und weitere Updates

Eine adäquate Blutdruckkontrolle und -behandlung trägt zu einem verringerten Risiko von Folgeerkrankungen und Mortalität bei. Gemäss der aktuellen Datenlage sind zu hohe diastolische Werte ein zwar schwächerer, aber unabhängiger Risikofaktor...…
milch_istock-969500806
Weiterlesen
  • 11 min
  • Erinnerungen eines Allergologen

Pollenallergie, Insektengiftallergie und orale Desensibilisierungen in den 60er und 70er Jahren

Seit den Pollen-Desensibilisierungen in den 60er Jahren hat sich Einiges getan. Ein Tour d’Horizon mit den wichtigsten medizinhistorischen Schlaglichtern aus mehreren Dekaden der allergologischen Forschung und Praxis.... Dieser Inhalt ist…
filzlaus
Weiterlesen
  • 8 min
  • Genitale Parasitosen

Skabies und Pediculosis pubis

Die Pediculosis pubis wird vor allem beim Geschlechtsverkehr übertragen. Bei der Skabies ist die Kausalität oftmals nicht gegeben. Dennoch gelten beide Parasitosen als mögliche «sexually transmitted infections» (STI). Sexualpartner müssen...…
nieren2
Weiterlesen
  • 7 min
  • Chronische Niereninsuffizienz

Nephroprotektion bei chronischer Niereninsuffizienz: Diagnostik, Verlauf und therapeutische Strategien der drei Generationen

Die chronische Niereninsuffizienz ist eine progrediente Erkrankung mit erheblichen kardiovaskulären und renalen Risiken. Dieser Beitrag fasst praxisnah zusammen, wie die Diagnose mit einfachen Mitteln gestellt werden kann, welche pathophysiologischen Mechanismen...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 114 115 116 117 118 … 214 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Steter Tropfen – Alkohol und Krebs
  • 2
    Wechselspiel von Krebs und psychischen Erkrankungen
  • 3
    Medizinische und psychosoziale Perspektiven
  • 4
    Individuelles Therapiemanagement für ein optimiertes Outcome – ein Update
  • 5
    Pathomechanismen, Sekundärprävention und Therapieoptionen

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.