Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Fortbildung

2358 Artikel
  • Sportmedizinische Basisdiagnostik bei Hobbysportlern

Bildgebung bei Sportlern mit kardio­vaskulärem Risiko

sport_diagnostik
Im Unterschied zu Leistungssportlern gibt es für Hobbyathleten keine allgemein gültigen Empfehlungen bezüglich Risikostratifizierung für kardiovaskuläre Ereignisse. Ein von der Europäischen Gesellschaft für kardiale Rehabilitation vorgeschlagener Algorithmus orientiert sich am...…
speiserohre
Weiterlesen
  • 7 min
  • Eosinophile Ösophagitis

Das Therapieziel sollte «absolute» Beschwerdefreiheit sein

Dysphagie und Bolusimpaktierung sind bei jüngeren Patienten hochverdächtig auf das Vorliegen einer eosinophilen Ösophagitis. Zur Diagnosesicherung werden während einer Gastroskopie Biopsien aus verschiedenen Segmenten des Ösophagus entnommen. Topische Kortikosteroide sind...…
therapie_112133314_s
Weiterlesen
  • 7 min
  • Radiochemotherapie

Lässt sich die Wirksamkeit der Radiotherapie mit Medikamenten erhöhen?

Die kombinierte Radiochemotherapie mit klassischen Zytotoxika und spezifischen Inhibitoren molekularer Zielstrukturen vergrössert die therapeutische Breite und gehört bei vielen Tumorentitäten zur klinischen Routine. Klassische Zytotoxika vergrössern die Schädigung der DNS...…
herz_131558311_m
Weiterlesen
  • 13 min
  • Kardiale Erkrankungen

Unterschiede bei kardiovaskulären Erkrankungen bei Frauen: Was müssen wir wissen?

Kardiovaskuläre Erkrankungen sind die Haupttodesursache bei Frauen. Bei Frauen manifestiert sich ein akutes Koronarsyndrom anders als bei Männern. Das frühe Erkennen der Symptome ist essenziell. Die kardiovaskuläre Physiologie und Pathophysiologie...…
tabletten_welt
Weiterlesen
  • 7 min
  • Multiresistente Bakterien

Aktuelle Lage in der Schweiz und klinische Konsequenzen

Die Epidemiologie der multiresistenten Bakterien hat sich in der Schweiz verändert: deutliche Abnahme der MRSA und starke Zunahme von ESBL produzierenden Enterobakterien. ESBL-Keime können über Nahrungsmittel erworben werden (Geflügelfleisch, Gemüse...…
ekg_herz
Weiterlesen
  • 6 min
  • WPW-Syndrom

Diagnostik und Therapie beim Wolff-Parkinson-White (WPW)-Syndrom

Bei Patienten mit WPW-Syndrom tritt am häufigsten eine orthodrome AV-Reentry-Tachykardie (regelmässige Schmalkomplex-Tachykardie) auf, selten kann es aber auch zu einer antidromen AV-Reentry-Tachykardie (regelmässige Breitkomplex-Tachykardie) oder zu Vorhofflimmern mit Leitung über...…
zucker_diabetes
Weiterlesen
  • 7 min
  • Epidemologie und aktuelle Studienlage

Diabetes mellitus und Infektionsrisiko 2016

Die häufigsten Infekte betreffen die Haut und den Urogenitaltrakt. Ab einem HbA1c >8,5% treten Infektionen gehäuft auf. SGLT2-Hemmer sind effektiv in der Behandlung des Diabetes mellitus Typ 2. Aber eine...…
herz_kreislauf_vorhofflimmern
Weiterlesen
  • 8 min
  • Vorhofflimmern

Die Katheterablation von Vorhofflimmern: ein pathophysiologisch basiertes Update

Die Katheterablation von symptomatischem paroxysmalem Vorhofflimmern ist ein etabliertes Therapieverfahren mit guten Erfolgsaussichten und niedrigem Risiko. Die Pulmonalvenenisolation ist und bleibt die Basis einer erfolgreichen Katheterablation. Bei einem Teil der...…
depression_mann_head
Weiterlesen
  • 10 min
  • Angsterkrankungen

Leitliniengestützte Therapie

Angsterkrankungen gehören zu den häufigsten psychiatrischen ­Störungen. Trotzdem werden diese oft erst nach Jahren diagnostiziert und behandelt. Ausschluss körperlicher Erkrankungen bestehend mindestens aus einer ausführlichen Anamnese, einem Labor und einem...…
jucken
Weiterlesen
  • 9 min
  • Pruritus – Wie behandeln?

Die Empfehlungen der neuen AWMF-Leitlinie chronischer Pruritus

Um Pruritus adäquat behandeln zu können, sollte die Ursache des ­Juckens bekannt sein. Die klinische Pruritus-Klassifikation des International Forum for ­the ­Study of Itch (IFSI) unterscheidet drei klinische Gruppen von...…
mycosis_fungoides_wikimedia
Weiterlesen
  • 8 min
  • Neoplastische Erkrankungen

Behandlung und Prognose von kutanen Lymphomen

Kutane Lymphome sind eine heterogene Gruppe von neoplastischen Erkrankungen, die durch klonale Proliferation von Lymphozyten in der Haut entstehen. Insgesamt sind kutane Lymphome seltene Hautkrebsformen, mit einer Prävalenz von 1:100’000...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 157 158 159 160 161 … 215 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Medizinische und psychosoziale Perspektiven
  • 2
    Untersuchungen und Überlegungen vor der Therapie
  • 3
    Neue Nomenklatur für die nicht-alkoholische Fettlebererkrankung
  • 4
    Steter Tropfen – Alkohol und Krebs
  • 5
    Wechselspiel von Krebs und psychischen Erkrankungen

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.