Je nach Verlaufsform kann die Multiple Sklerose zu raschen Einbussen in der Lebensqualität führen. Die Forschung arbeitet auf Hochtouren, um die Pathologie der Erkrankung immer weiter zu detektieren und gezielte Massnahmen für Diagnostik und Therapie bereitstellen zu können. Neben neuen Biomarkern, die vor allem die Differenzialdiagnostik erleichtern, stehen auch effektive Präparate zur Verfügung, um die Demyelinisierung aufzuhalten.