Die Behandlung allergischer Krankheiten, unabhängig der auslösenden Quelle resp. des Agens, basiert auf drei Prinzipien: Meiden, symptomatische Behandlung und allergenspezifische Behandlungen wie die spezifische Immuntherapie. Am meisten wird aufgrund der z.T. schwierig zu realisierenden Expositionsprophylaxe und in Unkenntnis einer allergenspezifischen Behandlung eine symptomatische/medikamentöse Therapie verwendet. Heutzutage verfügen wir über verschiedene wirksame Substanzgruppen, die einzeln oder kombiniert eingesetzt oft zu einem guten Therapieergebnis führen.