GLP-1-Rezeptoragonisten verbessern nicht nur die glykämische Kontrolle, sondern unterstützen die Gewichtsreduktion und haben ausserdem einen kardio- und neproprotektiven Zusatznutzen bewiesen. Dulaglutid (s.c.) wird seit mehreren Jahren erfolgreich zur Behandlung von Diabetes mellitus eingesetzt. In einer stratifizierten Subgruppenanalyse basierend auf Daten der Studie AWARD-11 zeigte sich, dass die Behandlung mit Dulaglutid in Dosierungen von 3 mg und 4,5 mg bei Typ-2-Diabetikern mit BMI ≥25 kg/m2 zu einem grösseren Gewichtsverlust führte im Vergleich zu Dulaglutid 1,5 mg.
Autoren
- Mirjam Peter, M.Sc.
Publikation
- HAUSARZT PRAXIS
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Fallbericht: bronchobiliäre Fistel
Als Pneumonie verkleidet
- Rehospitalisierungsrisiko bei kardiopulmonalen Erkrankungen
Transition ins ambulante Setting ist entscheidend
- Telemonitoring
Früher nach Hause: Sensorisches T-Shirt überwacht Vitalfunktionen
- Ginkgo biloba bei leichter Demenz: neue Metaanalyse
Verbesserungen in mehreren alltagsrelevanten Domänen
- Vom Symptom zur Diagnose
Dyspnoe – Lungenmetastasen
- Psychoonkologie
Kommunikation als Schlüssel zur Therapieadhärenz
- Sponsored Content: Neue Daten zur Therapie mit Cladribin-Tabletten (MAVENCLAD®)1
Highlights vom ACTRIMS 2025 Forum
- Potenzielle Biomarker für Diagnostik, Prognose und Therapie