Die Nutzung der elektronischen Patientendossiers (EPD) für die breite Bevölkerung wird seit dem zweiten Quartal 2021 sukzessive erschlossen. Die Verfügbarkeit der sensitiven medizinischen Informationen wird über ein dezentrales Ablagesystem geregelt. Die Anforderungen an den Datenschutz und an die Datensicherheit des national vernetzten EPD sind hoch. Mehrere regionale Stammgemeinschaften wurden bereits zertifiziert und verschiedene Verfahren sind aktuell im Gange.
Autoren
- Mirjam Peter, M.Sc.
Publikation
- HAUSARZT PRAXIS
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Katheterablation bei Vorhofflimmern 2025
Pulsed Field versus Radiofrequenz – wo stehen wir?
- Atopische Dermatitis
Von der Hautbarrierestörung zum atopischen Marsch?
- Von der späten Restklappe zur eigenständigen Therapie
Trikuspidal-Interventionen 2025
- Gehirngesundheit
Neues vom Swiss Brain Health Plan (SBHP) 2023–2033
- Friedreich-Ataxie
Behandlungsmöglichkeiten haben sich verbessert
- Prävention im Fokus
Darmkrebsvorsorge – ein Update
- Late-Breaking Science
Antithrombotika & Rhythmus
- Prostatakrebs