Skabies kommt weltweit vor und betrifft Personen jeden Alters. Hierzulande hat es in letzter Zeit einen Anstieg der Fallzahlen gegeben. Die Klinik der Skabies ist vielgestaltig und wird massgeblich von der Milbenzahl sowie vom Alter und dem Immunstatus der Betroffenen bestimmt. Die Kombination aus Permethrin und Ivermectin gilt nach wie vor als Erstlinienbehandlung. Für das in jüngerer Vergangenheit vermehrt beobachtete Therapieversagen unter Permethrin gibt es verschiedene Erklärungen. Durch die konsequente Umsetzung der empfohlenen Massnahmen kann man die Erfolgschancen der Therapie erhöhen.
Autoren
- Mirjam Peter, M.Sc.
Publikation
- DERMATOLOGIE PRAXIS
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Chronisch-induzierbare Urtikaria
Was ist gleich geblieben, was hat sich verändert?
- Blastische plasmazytoide dendritische Zellneoplasie
Seltenes Malignom aus dermatologischer Perspektive
- Prävention von Hautkrebs
UV-Schutz und Hautkrebs-Screening – Update 2025
- Glomerulonephritiden: IgA-Nephropathie
Pathogenesebasierte und nephroprotektive Therapieansätze
- Kasuistik: Akutes rheumatisches Fieber
ARF mit Myokarditis und Okklusion der RCA
- Seltene pulmonale Syndrome
Yellow-Nail- und Swyer-James-Syndrom
- Internistische Thorakoskopie
Diagnostische Indikationen
- Nachsorge bei Kopf-Hals-Karzinomen