Der Bewegungsapparat ist häufigster Ausgangspunkt chronischer Schmerzen; im Vordergrund stehen degenerative Abnützungserscheinungen. Wenn Physiotherapie, Massage und die ganze Palette konservativer Massnahmen keinen anhaltenden Effekt zeigen, muss davon ausgegangen werden, dass die Schmerzursache in etwa 60% der Fälle durch Abnützung der Zwischenwirbelgelenke erzeugt wird. Die therapeutischen Ansätze sind mannigfaltig: operative Versteifung der Gelenke, Einspritzen von Kortison in die Zwischenwirbelgelenke, Veröden (Radiofrequenzläsion) der Nervenäste oder eine medikamentöse Schmerzbehandlung. Im Folgenden wird die Methode der Radiofrequenzläsion (RF) kurz erläutert.