Je nach individuellen Risikofaktoren sollte bereits bei Osteopenie medikamentös behandelt werden. FRAX und TOP sind bewährte Risikoassessment-Tools. Für eine differenzierte Diagnostik kann Osteodensitometrie mit dem «Trabecular bone score» kombiniert werden. Bei Indikation für Pharmakotherapie ist das Risiko für «Rebound»-Effekte zu berücksichtigen. Eine Kombination mit Lebensstilmassnahmen kann sich positiv auswirken auf den Verlauf.