Jährlich beschäftigt sich das Forum des Americas Committee for Treatment and Research in Multiple Sclerosis in einer einzigartigen Reihe wissenschaftlicher und klinischer Präsentationen mit dem dynamischen Umfeld der Erkrankung. Das diesjährige Thema lautete «Breaking Barriers in MS». Das wissenschaftliche Programm umfasste Diskussionen über Hindernisse wie Ungleichheiten im Gesundheitswesen und den Zugang zur Versorgung, Grenzen des ZNS und damit verbundene Zellen, Hindernisse für die Nervenreparatur, Rehabilitationshindernisse und Überlegungen zur Gestaltung klinischer Studien.
Autoren
- Leoni Burggraf
Publikation
- InFo NEUROLOGIE & PSYCHIATRIE
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- DOAK-Optimierung, ABC-Pfad und die Lehren aus der FXI/XIa-Pipeline
Schlaganfallprävention bei Vorhofflimmern 2025
- Sponsored Content: 7. EPI Campus 2025
Fortschritte in der Epilepsietherapie bei DEEs – Fokus auf individuelle Therapieziele und neue Evidenz
- Vom Symptom zur Diagnose
Abdominalschmerz – Hernien
- «Survey of Health, Ageing and Retirement in Europe» (SHARE)
Analyse zu Polypharmazie bei ≥65-Jährigen
- Neue Perspektiven für Klinik und Forschung
Altern, zelluläre Seneszenz und Parkinson
- Von Früh-Intervention bis Individualisierung
Die neuen Leitlinien im Überblick
- Künstliche Intelligenz
Dr. ChatGPT: Grosse Sprachmodelle im Klinikalltag
- Therapie der COPD