Eine Krebstherapie ist längst nicht mehr zwingend aufs Spital begrenzt. Durch Oralia rücken Hausärzt:innen und niedergelassene Spezialist:innen immer mehr in die Verantwortung. Im Interview mit PD Dr. med. Marcus Vetter sprechen wir über Aufgabenverteilung, Nebenwirkungsmanagement und Komorbiditäten, sowie die Vorteile von Generika in der Tumortherapie.
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Krebsprävention
Steter Tropfen – Alkohol und Krebs
- Steatotische Lebererkrankung
GLP-1RA bei MASH – was gibt es Neues?
- Chronischer Pruritus: «Tour d’horizon»
Neue antiinflammatorische Therapieansätze im Fokus
- Multiple Sklerose
Unerwartete Nebenwirkungen beim Wechsel von Natalizumab auf ein Biosimilar
- Immuntherapie
Subkutan oder intravenös?
- Arbeitsbedingtes Asthma
Wenn der Job zu Exazerbationen führt
- Inoperables NSCLC
Wirksamkeit von Pembrolizumab in Kombination mit gleichzeitiger Chemoradiotherapie
- Deeskalationsstrategien