Neben bestimmten Risiko- und Triggerfaktoren ist Psoriasis mit verschiedenen Komorbiditäten assoziiert, wie dem metabolischen Syndrom, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Depression. Dies trifft insbesondere auf Patienten mit mittelschwerer und schwerer Psoriasis zu. Lebensqualitätseinbussen und verringerte Lebenserwartung sind mögliche Folgen. Daher sollten diese Faktoren ins Disease Management miteinbezogen werden.
Autoren
- Mirjam Peter, M.Sc.
Publikation
- DERMATOLOGIE PRAXIS
Related Topics
Dir könnte auch gefallen
- Prävention im Fokus
Darmkrebsvorsorge – ein Update
- IBDmatters – Synergieeffekte bei IBD-Pathways
Wie Kombinationstherapien zu besseren Behandlungsergebnissen führen
- Chronisches Handekzem
Topischer pan-JAK-i vs. systemisches Retinoid: Head-to-head-Studie
- Studienreport
Langzeitdaten zu CFTR-Modulatoren bei Kindern mit Cystischer Fibrose
- Multiple Sklerose
Multiple Sklerose 2025: Neue Strategien gegen die Progression und die Rolle der Mikroglia
- Ein Syndrom zwischen Dekompensation und Chronifizierung
Worsening Heart Failure
- Aktinische Keratose
Feldgerichtete Therapieverfahren: was die europäische Leitlinie empfiehlt
- Ernährung bei Typ-2-Diabetes