Der Arzt als Unternehmer Praxismanagement in der ästhetischen Dermatologie Gründung und Unterhalt einer ästhetisch-dermatologischen Praxis – eine Herausforderung in Kommunikation, Personalführung, Raumgestaltung, Finanzplanung und Changemanagement. Wo liegen die Stolpersteine? Was ist das Geheimnis für eine erfolgreiche Praxis?... Dieser Inhalt…
Weiterlesen 6 min Sporternährung Flüssigkeitsersatz bei Sport Während der Sommertage gewinnt das Problem des Nährstoffverlusts durch Schweiss enorm an Bedeutung. Was ist das «gesunde Mass» in der Flüssigkeitszufuhr und worauf muss man bei Sportgetränken achten?... Dieser Inhalt…
Weiterlesen 3 min Neue Leitlinie Diabetes und Strassenverkehr Die Schweiz legt vor, Deutschland zieht nach Diabetes mellitus kann in Ausnahmesituationen zu Einschränkungen beim Bedienen von Maschinen führen. Nachdem die Schweiz bereits 2011 Richtlinien erlassen hatte, um gefährlichen Situationen vorzubeugen, hat die DDG per Dezember 2017...…
Weiterlesen 4 min Dyspnoe-Symposium 2018, Rüschlikon Dyspnoe, die subjektive Erfahrung von Atembeschwerden Eine chronische Dyspnoe kann verschiedene Ursachen haben, am häufigsten sind pulmonale oder kardiale. Neben einer guten Anamnese und klinischen Untersuchung können gezielte zusätzliche Abklärungen zur richtigen Diagnose führen. In der...…
Weiterlesen 10 min Respiratorische Notfälle im Kindesalter Wie umgehen mit Atemstörungen in der Praxis? Respiratorische Notfälle bei Kindern sind eine Herausforderung. Wie so häufig in der Pädiatrie ist die Befragung der Patienten selbst schwierig. Die Angaben der Eltern sind daher umso wichtiger – es...…
Weiterlesen 8 min Anaphylaxie bei Kindern und Jugendlichen Nicht warten, sondern handeln! Die Anaphylaxie ist lebensbedrohlich. Dennoch erhalten weniger als 20% die einzig adäquate Therapie: Adrenalin. Daher im Zweifelsfall richtig handeln und Adrenalin sofort intramuskulär per Autoinjektor injizieren!... Dieser Inhalt ist nur…
Weiterlesen 4 min Annual European Congress of Rheumatology (EULAR) 2018, Amsterdam Arthrose im Wandel: Moderne Lebensweise als Risikofaktor – Bewegung als Schlüssel zur Prävention und Therapie Die Prävalenz der Kniearthrose hat sich in der modernen Gesellschaft verdoppelt – Übergewicht, körperliche Inaktivität und westliche Ernährung gelten als Haupttreiber. Neue Studien belegen, dass gezielte Bewegung nicht nur präventiv...…
Weiterlesen 3 min Sennalaxanzien Faulbaumrinde Aus der Rinde des Faulbaums, Rhamnus frangula, wird ein laxativer Extrakt gewonnen, der aus anthrachinonhaltigen Inhaltsstoffen besteht. Seine Wirkung ist allerdings schwächer als diejenige der übrigen Anthrachinon-Laxanzien. Dennoch waren während...…
Weiterlesen 7 min Internistische Erkrankungen in der Schwangerschaft Internistische Herausforderungen in der Schwangerschaft: Adipositas, Hypertonie und Diabetes im Fokus Internistische Erkrankungen wie Adipositas, Hypertonie und Diabetes stellen in der Schwangerschaft besondere Herausforderungen dar. Mit dem steigenden Alter der Erstgebärenden nehmen auch die Risiken zu. Eine frühzeitige Diagnose, differenzierte Betreuung...…
Weiterlesen 8 min Unerfüllter Kinderwunsch Neues aus der Reproduktionsmedizin Neu sind in der Schweiz die Embryoselektion und Präimplantationsdiagnostik von Embryonen gesetzlich erlaubt. Gleichzeitig gibt es einen «Back-to-Nature»-Trend hin zur IVF im natürlichen Zyklus – eine effektive, oft kostengünstige und...…
Weiterlesen 7 min Versorgung von traumatisierten Migrantinnen und Migranten Praktische Tipps zur Gesprächsführung und Abklärung Eine gute Arzt-Patienten-Beziehung, Interesse, Unvoreingenommenheit und Empathie sind wichtige Voraussetzungen für den Umgang mit traumatisierten Migranten. Psychologisierende Erklärungen sollte man eher vermeiden.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe:…