Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Allgemeine und Innere Medizin

1777 Artikel
  • Mit Phytotherapie gegen «Käfer»

Vielfältige pflanzliche Möglichkeiten bei Harnwegsinfekten

goldrute_solidago
Harnwegsinfekte (HWI) sind eine durch Bakterien verursachte Entzündung im Bereich der ableitenden Harnwege und werden heute oft auch als LUTS («Lower Urinary Tract Infections») bezeichnet. Wenn ein Harnwegsinfekt nicht durch...…
inkontinenz
Weiterlesen
  • 4 min
  • Fortbildungsveranstaltung am Kantonsspital Winterthur

Jede Form der Harninkontinenz ist behandelbar

Die Fortbildungsveranstaltung der Klinik für Urologie am 6. März 2014 im Kantonsspital Winterthur informierte rund um die Harnröhre und fand nun schon zum fünften Mal statt. Dabei wurden von Prof....…
prostata_erektion
Weiterlesen
  • 4 min
  • Benigne Prostata-Hyperplasie

Auch gegen BPH ist ein Kraut gewachsen

Zur Behandlung der Benignen Prostata-Hyperplasie (BPH) wurden schon in der Volksmedizin verschiedene Arzneipflanzen eingesetzt. Der Schwerpunkt der klinischen Forschung liegt seit etwa 15 Jahren bei der Sägepalme (Serenoa repens bzw....…
346
Weiterlesen
  • 3 min
  • Auswirkungen der körperlichen Aktivität

Biologische Anpassungen und Trainingslehre

Die vielfältigen positiven Wirkungen der körperlichen Aktivität auf die Gesundheit aber auch auf krankhafte Prozesse sind die Folge von subtilen Anpassungsvorgängen in den verschiedenen Organen und Organsystemen. Wie funktioniert das?...…
kind_fieber
Weiterlesen
  • 3 min
  • Pädiatrie

Einen Notfall richtig erkennen und ­behandeln

Ein Workshop am SGIM Great Update in Interlaken befasste sich mit dem Thema «Notfälle bei Kindern». Es ging insbeson­dere um die Schärfung des klinischen Blicks für drohende internistische Ernstfälle. Des...…
sodbrennen_reflux
Weiterlesen
  • 3 min
  • Reflux/Magenbrennen

Den Reflux behandeln – nicht die Übersäuerung

Mit der klassischen Therapie der Säurehemmung bleiben manchmal Restsymptome der gastroösophagealen Refluxerkrankung bestehen. Namhafte Referenten aus Medizin und Pharmazie haben das Thema an einem Round Table in Zürich diskutiert. Dabei...…
phimose
Weiterlesen
  • 5 min
  • Phimose

Eine unbehandelte Phimose birgt Risiken

Unter einer Phimose versteht man eine Verengung der Vorhaut im vorderen Anteil. Ein häufiges Charakteristikum ist, dass das Präputium nicht oder nur teilweise zurückgezogen werden kann. Das Spektrum der subjektiven...…
lungenkrebs_zigarette
Weiterlesen
  • 10 min
  • Rauchstopp

Informationen für die tägliche Praxis

Es ist unumstritten, dass Rauchen schadet und zu den wichtigsten Gründen vorzeitiger Morbidität und Mortalität gehört. Auf Grund der schwerwiegenden gesundheitlichen Folgen ist die Rauchstoppberatung wichtig und eine der kosteneffizientesten...…
schwindel_kreisel
Weiterlesen
  • 4 min
  • Schwindel

Ein Symptom mit vielen Ursachen

Sei es im Anschluss an eine Karussellfahrt, in grossen Höhen oder nach einem Glas Alkohol zu viel: Jeder Mensch weiss aus eigener Erfahrung, wie es sich anfühlt, wenn einem schwindlig...…
inkontinenz
Weiterlesen
  • 2 min
  • Inkontinenz im Alter

Therapiekombinationen führen zum Erfolg

Insbesondere alte bettlägerige Personen leiden nebst anderen Beschwerden häufig auch an Urin-Inkontinenz. Die Vergabe von Medikamenten lässt sich durch ein gezieltes Beckenboden- oder Blasentraining ergänzen. Wie Dr. med. Cristina Mitrache,...…
rueckenschmerzen
Weiterlesen
  • 5 min
  • Chronisch unspezifische Rückenschmerzen

Interdisziplinäre Therapie bringt den erwünschten Erfolg

Grundsätzlich sind unspezifische Rückenschmerzen ein gutartiges Leiden, welches allerdings in den industrialisierten Ländern sehr häufig auftritt und damit einen grossen sozio-ökonomischen Effekt hat. Die Grundpfeiler der Diagnostik bestehen in einer...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 159 160 161 162 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Steter Tropfen – Alkohol und Krebs
  • 2
    Hürden der Schmerzbehandlung bei autistischen Patient*innen 
  • 3
    Aktuelle und zukünftige Ansätze in der ­Therapie der Amyotrophen Lateralsklerose (ALS)
  • 4
    Therapie der Komorbiditäten bei älteren Menschen 
  • 5
    Neue Nomenklatur für die nicht-alkoholische Fettlebererkrankung

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.