Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Allgemeine und Innere Medizin

1827 Artikel
  • Erwerbslosigkeit und psychische Begleiterkrankungen

Erwerbslosigkeit erzeugt Stress – wie kann der Hausarzt helfen?

arbeitslos_mann_head
Die soziale Situation von Erwerbslosen zeichnet sich durch folgende Faktoren aus: Objektiv ist es der Wegfall der psychosozialen Funktionen der Arbeit zu nennen, subjektiv ist die Situation von der Einstellung...…
depression_mann_head
Weiterlesen
  • 7 min
  • Psychotische Störungen – Was kann der Hausarzt tun?

Vom Vertrauensverhältnis profitieren und Patienten nachhaltig betreuen

Die Diagnostik und Langzeitbehandlung von an Psychose erkrankten Menschen ist ohne Hausärzte nicht denkbar. Deren Tätigkeit ist zudem für die Entstigmatisierung des Krankheitsbildes – und der davon Betroffenen – entscheidend....…
header_np5_drogen
Weiterlesen
  • 5 min
  • Somatische Erkrankungen bei Drogenabhängigkeit

Zentrale Betreuung durch eine ­Bezugsperson ist hilfreich

Bei der Betreuung von Drogenabhängigen mit somatischen Erkrankungen geht es häufig um die Frage, welche medizinische Fachperson welche Aufgaben übernehmen soll. Prinzipiell lautet die Antwort: Jeder macht, was er kann....…
alkohol_sucht
Weiterlesen
  • 12 min
  • Disulfiram, Acamprosat, Naltrexon und Nalmefen

Pharmakologische Rückfallprophylaxe der Alkoholabhängigkeit

Zur medikamentösen Rückfallprophylaxe der Alkoholabhängigkeit ­stehen zurzeit in der Schweiz vier verschiedene Medikamente zur Verfügung, die generell eine gute Sicherheit und Verträglichkeit aufweisen. Trotz der hohen Prävalenz der Alkoholabhängigkeit in...…
johanniskraut
Weiterlesen
  • 5 min
  • Johanniskraut-Präparate und Interaktionen

Interaktionen sind für breite Bevölkerungskreise ­weniger relevant als oft dargestellt

Bei den heute immer häufiger zur Behandlung von schwachen bis ­mittleren Depressionen eingesetzten Johanniskraut-Präparaten tritt eine Reihe von Interaktionen auf. Die meisten von ihnen betreffen aber spezielle Patientengruppen. In der...…
herz_kreislauf_vorhofflimmern
Weiterlesen
  • 7 min
  • Herzrhythmusstörungen

News rund ums Vorhofflimmern

An einem Symposium zu Herzrhythmusstörungen im Kantonsspital Winterthur wurden die Epidemiologie, Diagnostik und ­Risikobeurteilung bei Vorhofflimmern thematisiert. Ausserdem diskutierte man die Studienlage zu den direkten oralen Anti­koagulanzien und ging auf...…
head_herz
Weiterlesen
  • 5 min
  • Schrittmacher

Was der Internist wissen sollte

Am Update Refresher Innere Medizin in Zürich legte Dr. med. Christine Franzini vom Stadtspital Triemli anschaulich dar, welche Aufgaben Herzschrittmacher in der modernen Medizin übernehmen können. Sie diskutierte die Indikationen,...…
herz_kreislauf
Weiterlesen
  • 10 min
  • Myokarditis und Perikarditis

Entzündliche Herzkrankheiten – Klinik und Stellenwert der Labordiagnostik

Es gibt keine validierte, ausreichend sensitive und spezifische laborchemische Parameter zur Diagnose einer Myokarditis oder Perikarditis. Bei klinischem Verdacht auf Myokarditis haben erhöhte kardiale Troponine einen positiv prädiktiven Wert im...…
swissotel_zurich2
Weiterlesen
  • 7 min
  • 8. Iron Academy

Krebsvorsorge und Niereninsuffizienz: Früherkennung, Risikoreduktion und interdisziplinäres Management in der Hausarztpraxis

Effektive Krebsvorsorge beginnt mit Risikoreduktion und Früherkennung – gleichzeitig steigt die Bedeutung des Managements chronischer Niereninsuffizienz in der Hausarztpraxis. Dieser Beitrag beleuchtet praxisnah die aktuellen Empfehlungen zur onkologischen Screeningdiagnostik, differenziert...…
zucker_diabetes
Weiterlesen
  • 8 min
  • Neue Antidiabetika

Kombinationstherapien ermöglichen eine sehr potente HbA1c-Senkung

Lifestyle-Modifikation (Bewegung, Ernährung) und Metformin sind weiter­hin die Grundpfeiler in der Behandlung des Diabetes mellitus Typ 2. Vor Einleitung einer antidiabetischen Therapie empfiehlt sich die Fest­legung eines individuellen HbA1c-Ziels. Vorteile der...…
basel_kongresszentrum
Weiterlesen
  • 3 min
  • SGIM-Kongress in Basel

Update Diabetes – was muss man über die verschiedenen Wirkstoffe wissen?

Im Bereich der Diabetes-Therapie hat sich in den letzten Jahren­ einiges getan. Viele neue Wirkstoffe sind auf dem Markt erschienen. Dennoch gelten weiterhin Metformin und Lifestyle-Modifikationen als Behandlungen erster Wahl....…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 159 160 161 162 163 … 167 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Darmkrebsvorsorge – ein Update
  • 2
    Yellow-Nail- und Swyer-James-Syndrom
  • 3
    Individuelles Therapiemanagement für ein optimiertes Outcome – ein Update
  • 4
    Dr. ChatGPT: Grosse Sprachmodelle im Klinikalltag
  • 5
    Angst- und risikofrei Sport machen

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.