Seborrhoische Dermatitis Je nach Hartnäckigkeit Therapie intensivieren und kombinieren Neben antimykotischen Shampoos für Kopfhautbefall zählen topische Präparate mit keratolytischen und entzündungshemmenden Eigenschaften zu den klassischen Massnahmen bei seborrhoischem Ekzem. Bei Erwachsenen und älteren Kindern können zur topischen Behandlung TCS,...…
Weiterlesen 10 min Hausarztmedizin für Flüchtlinge Besonderen Anforderungen gerecht werden Menschen, die in den Erstverfahrenszentren des Bundes (Bundeasylzentren/BAZ) ankommen, zeichnen sich durch sehr unterschiedliche Biografien und Migrationsgeschichten aus. Ihnen ist jedoch die Hoffnung auf eine medizinische Versorgung, die ihre Leiden...… CME-Test
Weiterlesen 4 min Seltene Vaskulitiden – Polyarteriitis Nodosa (PAN) Hepatitis B hat in der Diagnostik verloren, Proteinurie gewonnen Die Polyarteriitis Nodosa (PAN) ist eine Vaskulitis mittlerer und kleinerer Gefässe. Die Inzidenz wird auf 1,6 bis 1,9 Fälle pro Millionen Einwohner pro Jahr geschätzt, was ein Grund dafür sein...…
Weiterlesen 4 min Biologika-Therapie bei Psoriasis Bessere Outcomes durch innovative Methoden der Therapiesteuerung Personalisierte Medizin gewinnt auch im Bereich entzündlicher Hauterkrankungen zunehmend an Bedeutung. Aktuell sind IL-17- und IL-23-Inhibitoren am besten wirksam bei mittelschwerer bis schwerer Psoriasis, doch das Therapieansprechen variiert interindividuell. Mittels...…
Weiterlesen 11 min Künstliche Intelligenz in der Medizin Chancen und Risiken der KI Der Begriff der künstlichen Intelligenz stammt aus den 50er-Jahren des 20. Jahrhunderts und umfasst eine Ansammlung von Technologien, welche einem Computer erlauben, typische Eigenschaften der menschlichen Intelligenz zu emulieren. Anfänglich...… CME-Test
Weiterlesen 3 min Systemischer Lupus erythematodes Schutz vor Schüben, auch ohne Remission Die Grenze zwischen einer geringen Krankheitsaktivität und einer Remission werden beim systemischen Lupus erythematodes oft nur ungenau gezogen. Die Frage bleibt, inwiefern dies für Outcomes wie Flare oder Mortalität eine...…
Weiterlesen 5 min Prurigo nodularis Entzündungsfördernde pruritogene Zytokine als therapeutisches Target Für den anfänglichen Juckreiz bei Prurigo nodularis (PN) gibt es verschiedene Auslöser. Geben Betroffene dem Kratzimpuls nach, verstärkt sich der Pruritus, da dadurch Nerven- und Entzündungszellen stimuliert werden. Dies führt...…
Weiterlesen 2 min Studienreport: Primär kutane Lymphome Hautgerichtete oder systemische Therapie? Das diffuse grosszellige B-Zell-Lymphom ist der häufigste maligne Tumor des lymphatischen Systems. Das vorrangige Ziel einer retrospektiven klinischen Studie unter Federführung der Charité-Universitätsmedizin Berlin war ein Vergleich systemischer und hautgerichteter...…
Weiterlesen 3 min Journal Club Neue Erkenntnisse zu Terbinafin-resistenten Dermatophyten Terbinafin gilt als Goldstandard in der Behandlung von Dermatophytosen, doch pathogene Dermatophyten, die gegen Terbinafin resistent sind, stellen eine neue Bedrohung dar. Ein Schweizer Forschungsteam unter Beteiligung der dermatologischen Abteilung...…
Weiterlesen 4 min Seltene Erkrankungen Porphyrie ist nicht gleich Porphyrie Hinter diesem Oberbegriff verbergen sich molekulargenetisch ausserordentlich heterogene und überwiegend hereditär bedingte Stoffwechselkrankheiten der Hämbiosynthese, die durch spezifische biochemische Muster von Porphyrinen und Porphyrinvorläufern in Urin, Stuhl und Blut diagnostiziert...…
Weiterlesen 11 min Telemedizin Teledermatologie in der Praxis Im Schweizer Gesundheitssystem ist die Telemedizin schon seit 20 Jahren ein wichtiges Instrument in der akut-medizinischen Betreuung. Bei akuten und allgemeinen gesundheitlichen Anliegen sind digitale Angebote für viele Menschen die...… CME-Test