Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Endokrinologie und Diabetologie

489 Artikel
  • Diabetesbedingte Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Ferroptose: Schlüsselmechanismen und neuartige Therapieansätze

Die globale Zunahme von Diabetes mellitus führt zu einem parallel steigenden Aufkommen kardiovaskulärer Komplikationen, welche nach wie vor die Haupttodesursache in dieser Patientengruppe darstellen. In den vergangenen Jahren hat die...…
Weiterlesen
  • 14 min
  • Diabetes mellitus

Therapie der Komorbiditäten bei älteren Menschen 

Jeder fünfte Mensch über 65 Jahre und jeder vierte Mensch über 75 ist von Diabetes betroffen. Projektionen sagen global eine 2,5-fache Steigerung der Diabetesprävalenz in den nächsten 25 Jahren voraus....…
CME-Test
Weiterlesen
  • 1 min
  • Adipositas & Diabetes

Video-Fortbildung Adipositas und Stigmatisierung

Adipositas ist eine chronische Erkrankung – wird im Gesundheitssystem aber oft erst behandelt, wenn Folgeprobleme auftreten. Das erschwert die Versorgung und die Kommunikation mit Betroffenen. In unserem Webinar haben wir...…
CME-Test
Weiterlesen
  • 4 min
  • Adipositas

Ausmass der Gewichtsreduktion ist prognostisch relevant 

Adipositas zählt gemäss der Weltgesundheitsorganisatio (WHO) zu den grössten Gesundheitsrisiken. Mit zunehmendem Schweregrad erhöht sichdas Risiko für verschiedenste Begleit- und Folgekrankheiten. Die adipositas­bedingte Multimorbidität ist komplex, wobei sich eine Gewichts­reduktion...…
Weiterlesen
  • 6 min
  • Steatotische Lebererkrankung

GLP-1RA bei MASH – was gibt es Neues? 

Metabolische Dysfunktion-​assoziierte Steatohepatitis (MASH) entsprichtder früher als nicht-alkoholische Fettleberentzündung (NASH) bezeichneten Lebererkrankung. Die häufigsten Ursachen von MASH sind Adipositas und Diabetes. Hierzulande gibt es nach wie vor keine spezifisch zugelassenen...…
Weiterlesen
  • 5 min
  • Kardiorenale Risiken rechtzeitig auffangen

Risikopatienten erkennen und wirkungsvoll behandeln

Chronische Nierenerkrankung (CKD) und kardiovaskuläre Erkrankungen sind häufig vergesellschaftet, was mit weitreichenden Implikationen hinsichtlich Morbidität und Mortalität verbunden ist. In den vergangenen Jahren haben sich sowohl Screeninginstrumente als auch Behandlungsmöglichkeiten...…
Weiterlesen
  • 6 min
  • Wenn die Knochen brüchiger werden: «Case Finding»

Frakturrisiko­reduktion bei Osteoporose

Osteoporose ist eine unterdiagnostizierte Erkrankung. Bei Patienten mit umschriebenen Risikofaktoren sollte eine Knochendichtemessung nicht vorenthalten werden. Zwar ist eine Osteoporose nicht vollständig heilbar, aber ihr Fortschreiten kann durch eine wirksame...…
Weiterlesen
  • 14 min
  • Diabetes mellitus

Therapie der Komorbiditäten bei älteren Menschen 

Jeder fünfte Mensch über 65 Jahre und jeder vierte Mensch über 75 ist von Diabetes betroffen. Projektionen sagen global eine 2,5-fache Steigerung der Diabetesprävalenz in den nächsten 25 Jahren voraus....…
CME-Test
Weiterlesen
  • 4 min
  • Typ-2-Diabetes: pAVK und diabetisches Fusssyndrom

Vorbeugen ist besser als heilen – Risikofuss nicht verpassen 

Bei Arteriosklerose, der Ursache einer peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (pAVK), handelt es sich um eine Ablagerung von Plaque in den Arterien. Erhöhte Blutzuckerwerte im Rahmen einer Diabeteserkrankung schädigen die Arterien und...…
Weiterlesen
  • 6 min
  • Interview

«Wearables werden als Hilfsmittel zunehmend akzeptiert»

Wearables wie Smartwatches sind bereits fester Bestandteil unseres Alltags. Sie tracken unseren Puls, unsere Schrittzahl oder auch unseren Schlafrhythmus. Als Gold-Standard gilt zurzeit die Glukosemessung mittels CGM-Systemen. In welche Richtung...…
Weiterlesen
  • 5 min
  • Diabetische Kardiomyopathie

Echokardiografie ist wichtiges Instrument zur Früherkennung einer LVD

Diabetes mellitus (DM) erhöht das Risiko einer linksventrikulären Dysfunktion (LVD), die unentdeckt zu Herzversagen führen kann. Die Echokardiografie ermöglicht eine Echtzeit-Beurteilung der linksventrikulären Funktion und eine frühzeitige Erkennung einer myokardialen...…
Top Partner-Contents
  • Forum Gastroenterologie

    Zum Thema
  • Herpes Zoster

    Zum Thema
  • Dermatology News

    Zum Thema
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Video-Fortbildung Adipositas und Stigmatisierung
  • 2
    Therapie der Komorbiditäten bei älteren Menschen 
  • 3
    PH und Lungenerkrankungen 
  • 4
    Multidisziplinäre Teams in der Onkologie 
  • 5
    Steter Tropfen – Alkohol und Krebs

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.