Zuckeralternativen bei Diabetes Zuckeralkohole und ihre Rolle im Stoffwechsel: ein Update Erythritol und Xylitol sind Zuckeralkohole, die in geringen Mengen in Beeren und Gemüse natürlich vorkommen und sowohl in der Lebensmittelindustrie als Süssungsmittel Verwendung finden als auch von der Pharma- und...… CME-Test
Weiterlesen 6 min Magnesium in der Pädiatrie Präventiver und therapeutischer Nutzen bei Kindern Magnesium ist ein essenzielles Mineral, das für viele zelluläre Funktionen im Körper von entscheidender Bedeutung ist. Seine Rolle bei der Behandlung schwerer Erkrankungen bei pädiatrischen Patienten hat in letzter Zeit...…
Weiterlesen 14 min Geriatrie Mangelernährung bei älteren hospitalisierten Patient*innen Etwa ein Drittel der Patienten hat bei Spitaleintritt ein erhöhtes Risiko für Mangelernährung oder ist bereits mangelernährt. Ein höheres Alter und das Vorliegen von mehreren Komorbiditäten steigern das Risiko für...… CME-Test
Weiterlesen 17 min Reizdarmsyndrom Leitliniengemässe Therapie des RDS nach dem biopsychosozialen Modell Das biopsychosoziale Modell berücksichtigt verschiedene somatische und psychosozialen Faktoren innerhalb der Pathophysiologie des RDS und integriert deren vielseitige Wechselwirkungsprozesse. Darüber hinaus können therapeutische Ansatzpunkte auf biologischer, psychologischer und sozialer Ebene...… CME-Test
Weiterlesen 10 min Adipositas Möglichkeiten der Ernährungstherapie Die Prävalenz von Menschen mit Übergewicht und Adipositas beträgt im europäischen Raum fast 60%, zudem schätzt die Weltgesundheitsorganisation (WHO), dass Adipositas für ca. 1,2 Mio. Todesfälle allein in Europa (mit)verantwortlich...… CME-Test
Weiterlesen 10 min Adipositas Möglichkeiten der Ernährungstherapie Die Prävalenz von Menschen mit Übergewicht und Adipositas beträgt im europäischen Raum fast 60%, zudem schätzt die Weltgesundheitsorganisation (WHO), dass Adipositas für ca. 1,2 Mio. Todesfälle allein in Europa (mit)verantwortlich...… CME-Test
Weiterlesen 4 min Adipositas Auswirkungen der bariatrischen Chirurgie auf die Struktur und Funktion des linken Ventrikels Adipositas ist weltweit ein bedeutendes Gesundheitsproblem, das mit einem erhöhten Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen und Mortalität, einschliesslich Herzinsuffizienz, verbunden ist. Die bariatrische Chirurgie hat sich als die effektivste langfristige Behandlung...…
Weiterlesen 4 min Fallbericht Phytotherapie-induzierte Hepatozytotoxizität Die Nutzung von pflanzlichen und komplementären Medizinprodukten ist weltweit weit verbreitet und wird häufig in Kombination mit konventionellen medizinischen Therapien eingesetzt. In diesem Artikel berichten wir über einen Fall einer...…
Weiterlesen 8 min Lebensstil-Interventionen Risikofaktoren für Non-Compliance Der Ernährungsstil gehört zu den einflussreichsten Risikofaktoren für metabolische, kardiovaskuläre und etliche weitere Erkrankungsgruppen. Der Optimierung der Ernährung kommt daher eine enorme Bedeutung bei der Prävention und Therapie zu. Für...… CME-Test
Weiterlesen 5 min Helicobacter-pylori-Infektion beim Menschen Phytotherapie, Probiotika und neuartige therapeutische Ansätze Die Infektion mit Helicobacter pylori (H. pylori) stellt ein globales Gesundheitsproblem dar, das sowohl in Industrie- als auch in Entwicklungsländern weit verbreitet ist. H. pylori ist ein gramnegatives, spiralförmiges Bakterium,...…
Weiterlesen 6 min Typ-2-Diabetes und Ernährung HbA1c gesenkt, Medikamente reduziert, glykämisches Management verbessert Die Änderung des Lebensstils ist der erste Schritt bei der Behandlung von Typ-2-Diabetes. Daher spielen die Ernährung und die Essgewohnheiten hier eine sehr wichtige Rolle. In Anbetracht der Vielzahl an...…