Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Geriatrie

340 Artikel
  • Diabetische Fussulzera

Hausschlappen für die Adhärenz

Fussulzera sind eine häufige Komplikation bei Patienten mit Diabetes und stellen eine grosse Belastung sowohl für die Betroffenen als auch das Pflegepersonal und das Gesundheitssystem dar. Aufgrund des hohen Risikos...…
Weiterlesen
  • 2 min
  • Parkinson

Wirkung von Levodopa langfristig verbessern

Das Therapiemanagement des idiopathischen Parkinsonsyndroms hat sich in den letzten Jahren deutlich verbessert. Obwohl eine kausale Behandlung nach wie vor nicht möglich ist, ist die Erkrankung heute symptomatisch gut behandelbar....…
Weiterlesen
  • 8 min
  • Rheumatoide Arthritis

Aktuelles zur Gendermedizin in der RA

Die rheumatoide Arthritis (RA) ist die häufigste entzündlich-rheumatische Gelenkerkrankung, von der Frauen etwa 2–3-mal häufiger als Männer betroffen sind. Das genaue Zusammenspiel immunologischer, hormoneller und genetischer Faktoren ist bis dato...…
CME-Test
Weiterlesen
  • 3 min
  • Schwindel im Alter

Wenn das Karussell im Kopf nicht stillsteht

Schwindel im Alter gehört zu den geriatrischen Hauptproblemen und ist mehr als eine Befindlichkeitsstörung. Daher sollte er schnell und effektiv behandelt werden, um Stürze und das damit einhergehende erhöhte Mortalitätsrisiko...…
Weiterlesen
  • 6 min
  • NSAR bei älteren Patienten

Pharmakodynamische und -kinetische Aspekte berücksichtigen

Nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR) sind die am häufigsten zur Behandlung von Schmerzen eingesetzten Medikamente, wobei es zwischen den verschiedenen Präparaten hinsichtlich Pharmakodynamik und -kinetik gewisse Unterschiede gibt. Aufgrund alterskorrelierter Veränderungen ist...…
Weiterlesen
  • 13 min
  • Schlafstörungen im Alter

Schlaflosigkeit erkennen, behandeln und Kognitionsstörungen vermeiden

Schlafstörungen gehören bei einem Grossteil der älteren Bevölkerung zum Alltag. Dabei sind eine veränderte Schlafarchitektur sowie ein geringeres Schlafbedürfnis natürlich. Ab wann sollte daher von einer Insomnie gesprochen werden? Und...…
CME-Test
Weiterlesen
  • 5 min
  • «Antimicrobial Stewardship»

Lokale Wundinfektion und Risiko für ihre systemische Ausbreitung erkennen

Eine lokale Infektion zählt zu den häufigsten Ursachen einer verzögerten Wundheilung. Anhand des TILI-Scores kann abgeschätzt werden, ob eine lokale Wundinfektion vorliegt und mit dem WAR-Score lassen sich Patienten mit...…
Weiterlesen
  • 3 min
  • Pharmakotherapie bei über 80-Jährigen

Ein Fall von Altersdiskriminierung?

SGLT2-Inhibitoren und GLP1-Rezeptor-Agonisten haben sich in den Leitlinien für Typ-2-Diabetes als Mittel der ersten Wahl herauskristallisiert. Sulfonylharnstoffe und Insulin wurden dagegen aufgrund ihrer geringeren Wirkung und des Hypoglykämierisikos – insbesondere...…
Weiterlesen
  • 11 min
  • Palliativmedizinische Symptom- und Bedarfserfassung

Welche Screening-Tools sind hilfreich?

Angesichts der neuen und zumeist gut verträglichen Therapien verlängert sich die palliative Lebens- und Behandlungszeit onkologischer Patienten zunehmend. Es ist eine grosse Herausforderung, Patienten mit Bedarf an palliativer Unterstützung passgenau...…
CME-Test
Weiterlesen
  • 4 min
  • Ulcus cruris venosum

Evaluation innovativer Therapieverfahren    

Das Ulcus cruris venosum stellt die schwerste Verlaufsform einer chronischen venösen Insuffizienz dar. Trotz Goldstandardtherapie mittels Kompression und phasenadaptierter hydroaktiver Wundbehandlung kommt es bei Patienten mit einem offenen Bein nicht...…
Weiterlesen
  • 3 min
  • Parkinson

Individualisierte Therapiekonzepte für mehr Lebensqualität

Bei Parkinson handelt es sich um die zweithäufigste neurodegenerative Erkrankung. In der Schweiz sind rund 15’000 Menschen betroffen – Tendenz steigend. Typisch sind Bewegungsstörungen wie u.a. Tremor, Rigor oder Bradykinese....…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 31 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Steter Tropfen – Alkohol und Krebs
  • 2
    Wechselspiel von Krebs und psychischen Erkrankungen
  • 3
    Medizinische und psychosoziale Perspektiven
  • 4
    Individuelles Therapiemanagement für ein optimiertes Outcome – ein Update
  • 5
    Pathomechanismen, Sekundärprävention und Therapieoptionen

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.