Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

ORL

127 Artikel
  • Differenzialdignosen von Schwindel

«Das Sorgenkind ist der phobische Schwindel»

schwindel
Da Schwindel viele Ursachen zugrunde liegen können, ist die Diagnose oft schwierig. Wie lässt sich eine Schwindelsymptomatik einordnen? Und welche therapeutischen Massnahmen werden empfohlen?... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer…
mundgeruch
Weiterlesen
  • 6 min
  • Mundgeruch

Was der Hausarzt über Halitosis wissen sollte

Häufigste Ursachen der Halitosis sind Zungenbelag oder Zahnfleischentzündungen. Pauschal- und Blindtherapien führen meistens zu Misserfolgen, weshalb die Behandlung streng ursachenbezogen erfolgen sollte.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe:…
schwindel
Weiterlesen
  • 5 min
  • Frühjahresversammlung der SGORL in Basel

«SO STONED» – Anamnese bei Schwindel­patienten

Der einfache Merkspruch «SO STONED» kann die Schwindeldiagnose erleichtern. Welchen «Fingerabdruck» hinterlassen Lagerungsschwindel, vestibuläre Migräne, Neuritis und Co. in diesem standardisierten Anamnesetool?... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe:…
kind_ohr
Weiterlesen
  • 6 min
  • Akute Otitis media

Eine antibiotische Therapie ist nicht immer indiziert

Eine gute Analgesie ist bei der akuten Otitis media notwendig. Ob die Gabe von Antibiotika indiziert ist, muss unter anderem anhand des Alters und des Schweregrads der Erkrankung entschieden werden....…
horgerat_gehor
Weiterlesen
  • 5 min
  • Hörstörungen kongenital oder im Alter

Update zur Therapie mit Hörhilfen

Hörgeräte sind die häufigste Art der apparativen Therapie der Schwerhörigkeit. Sie können Hörvermögen und Sprachverstehen verbessern. Bei sehr ausgeprägten Fällen und vollständiger Taubheit kommen Cochlea-Implantate zum Einsatz. Sie übernehmen die...…
header_nasenkrebs
Weiterlesen
  • 6 min
  • Schleimhautmelanome im Kopf- und Halsbereich

Seltener, aber aggressiver als kutane Melanome

Das primäre Schleimhautmelanom im Kopf- und Halsbereich ist selten. Es verhält sich jedoch im Vergleich zum kutanen malignen Melanom deutlich aggressiver. Entsprechende Leitsymptome sollten Anlass sein für eine rasche HNO-fachärztliche...…
schwindel
Weiterlesen
  • 6 min
  • Drehschwindel

Ursachenfindung in der Hausarztpraxis

Schwindel ist eines der häufigsten Symptome in der Hausarztpraxis. Anamnese, Untersuchungsbefunde sowie «Red flags» helfen in der häufig schwierigen Ursachenfindung.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische Fachperson…
paris
Weiterlesen
  • 4 min
  • 26. European Meeting on Hypertension and Cardiovascular Protection

Bei welchen Patienten ist eine ortho­statische Hypotonie zu erwarten?

Am jährlichen Meeting der ESH ging es auch um die ortho­statische Hypotonie und darum, wie man in der alltäglichen Praxis auf das Phänomen aufmerksam wird. Im Rahmen des Updates ­einer...…
genf2
Weiterlesen
  • 3 min
  • 98. Jahresversammlung der SGDV

Läsionen der Mundschleimhaut und neue Technologien für topische Therapien

Der diesjährige Kongress der Schweizerischen Gesellschaft ­für Dermatologie und Venerologie (SGDV) fand Ende August in Genf statt. Ausser den Key Lectures zu wichtigen Themen und der Posterausstellung waren vor allem...…
hals_schmerz_rachen_110839574_m
Weiterlesen
  • 6 min
  • Tumoren im Mund-Rachen-Hals-Bereich

Diagnostik und chirurgische Optionen

Vergrösserte Halslymphknoten, die länger als zwei Wochen bestehen, müssen abgeklärt werden. Dabei sind Ultraschall und Feinnadelpunktion der Goldstandard. Offene Biopsien sind initial kontraindiziert! Die Schichtbildgebung sollte direkt von der später...…
schwindel
Weiterlesen
  • 6 min
  • Viele Schwindelursachen sind hausärztlich therapierbar

Schwindel – wie abklären und behandeln in der Hausarztpraxis?

Eine systematische Herangehensweise hilft die Übersicht zu behalten. Beim benignen paroxysmalen Lagerungsschwindel kann Patienten oft rasch Linderung verschafft werden. Möglichst gezielte Repositionsmanöver anstatt Brandt-Daroff. Alle «peripher-vestibulären» Bilder können zentral imitiert...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 7 8 9 10 11 12 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Pathomechanismen, Sekundärprävention und Therapieoptionen
  • 2
    Auswirkung von Hitze auf Diabetes-Technologie
  • 3
    Verbesserte Versorgungsqualität zielt auf zufriedene Patienten
  • 4
    Dr. ChatGPT: Grosse Sprachmodelle im Klinikalltag
  • 5
    Untersuchungen und Überlegungen vor der Therapie

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.