Sonderfall Migräne Kopfschmerzen bei Kindern nicht auf die leichte Schulter nehmen Kopfschmerzen bei Kindern werden häufig unterschätzt, treten mit einer Prävalenz von 79% allerdings häufig auf. Aufgrund der genetischen Prädisposition und funktionellen Beeinträchtigung schon ab (Vor-)Schulalter kommt der Migräne die wichtigste...…
Weiterlesen 9 min Polyarthrose der Hand Operation nur als Ultima Ratio! Die Polyarthrose der Hand darf mit Recht als Volkskrankheit bezeichnet werden. Ca. die Hälfte der Bevölkerung ab 50 Lebensjahren weist arthrotische Veränderungen an den Fingergelenken auf. Bei manchen Patienten zeigen...…
Weiterlesen 10 min Therapie des rheumatischen Fusses Früh versorgen, um Mobilität zu erhalten Die rheumatoide Arthritis führt im Verlauf ihrer Erkrankung bei den betroffenen Patienten insbesondere zu Hand- und Fussdestruktionen. Dabei ist im Bereich des Fusses der Vorfuss häufiger als der Rückfuss betroffen....…
Weiterlesen 8 min Multiple Sklerose Verhaltens-, Emotions- und kognitive Störungen: wichtig, aber oft unerkannt Neben den körperlichen Symptomen spielen vor allem Verhaltens-, Emotions- und kognitive Störungen die Leistungsfähigkeit und Lebensqualität von Patienten mit Multipler Sklerose. Diese müssen daher frühzeitig erkannt und therapiert werden.... Dieser…
Weiterlesen 5 min Ophthalmologie Die häufigsten Augenleiden – Was muss der Hausarzt wissen? Durch die zunehmend älter werdende Bevölkerung steigt auch die Anzahl derer an, die an altersabhängigen Augenerkrankungen leiden. Die drei häufigsten Erblindungsursachen in den Industrienationen sind die altersabhängige Makuladegeneration, das Glaukom...…
Weiterlesen 12 min Update: Glaukom 2019 Viele wissen gar nicht, dass sie am Glaukom erkrankt sind Es gibt einen Bedarf an verbesserter Information und Aufklärung der Öffentlichkeit über diese Erkrankung. In industrialisierten Ländern wird die Quote undiagnostizierter Fälle auf rund 50% beziffert. Bezüglich Therapie ist eine...…
Weiterlesen 14 min Schilddrüsenknoten Ultraschallgesteuerte Thermoablation Die Thermoablation ist eine alternative Therapie bei benignen symptomatischen Schilddrüsenknoten und bei symptomatischen Schilddrüsenzysten. Im Vorfeld ist jedoch eine aussagekräftige Feinnadelbiospie erforderlich.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe:…
Weiterlesen 5 min Minimal invasive Operationstechnik Schilddrüsenchirurgie ohne sichtbare Narben Bei Wunsch auf Narbenfreiheit im sichtbaren Halsbereich kann eine endoskopische Operation der Schilddrüse angeboten werden. Nach dem 2008 entwickelten Faceliftzugang im Haaransatz (EndoCATS), folgte 2016 die erste Publikation zu einer...…
Weiterlesen 5 min Modernes Wundmanagement Silikonhaltige Wundauflage als add-on-Massnahme reduziert Dekubitusrisiko Adäquate Wundbehandlung ist ein essenzieller Bestandteil präventiver und postinterventioneller Massnahmen. Wundauflagen spielen eine wichtige Rolle für die Prophylaxe und Therapie von Druckulzera wie aktuelle Evaluationsstudien zeigen.... Dieser Inhalt ist nur…
Weiterlesen 2 min Kardiovaskuläre Komplikationen Spätfolgen onkologischer Erkrankungen Dank modernster Diagnose- und Therapiemöglichkeiten können heutzutage nahezu alle Kinder und Jugendliche, die an Krebs erkranken, geheilt werden. Nicht ausser Acht lassen darf man hierbei jedoch die Folgen, die eine...…
Weiterlesen 6 min Nervensache Diabetes Diabetische Neuropathie – ein Update Ein nicht adäquat eingestellter Blutzuckerspiegel kann Störungen des somatischen und/oder autonomen Nervensystems nach sich ziehen – und das schneller, als landläufig angenommen!... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe:…