Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Fortbildung

2393 Artikel
  • Medikamentenmissbrauch

Schmerzmittel und Sport

sport_velo
Mit zunehmenden Sonnenstunden nehmen auch sportliche Outdoor-Aktivitäten wieder zu. Damit einhergehend häufen sich ebenso Verletzungen und der nachfolgende Wunsch nach einem Schmerzmittel. Wie häufig die Einnahme von frei verkäuflichen Schmerzmitteln...…
kosmetik_hyaluron
Weiterlesen
  • 6 min
  • Neue Empfehlungen

Expertenkonsensus zum Umgang mit Fillern

Weltweit nimmt die Verwendung von Fillern im Rahmen ästhetischer Behandlungen zu. Ein neuer Konsensus gibt Tipps zum Management unerwünschter Effekte und Komplikationen. Welche «red flags» sollte man kennen?... Dieser Inhalt…
schild2
Weiterlesen
  • 8 min
  • Künstlicher Darmausgang

Was sollte man wissen?

Die Anlage eines künstlichen Darmausgangs ist nicht selten der «Notausgang» aus einer komplexen operativen Situation. Für den Patienten stellt dies einen schweren Eingriff mit radikaler Körperbildveränderung und erheblicher psychischer Belastung...…
kirschner
Weiterlesen
  • 1 min
  • SGPP Jahreskongress 2017, Bern – Videovortrag

Kategoriale vs. dimensionale Modelle von Sucht

Im Referat wird auf die Vor- und Nachteile von kategorialen und dimensionalen Klassifikationssystemen eingegangen.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische Fachperson zugänglich Jetzt beitretenSie sind bereits Mitglied?…
warze_kryotherapie
Weiterlesen
  • 10 min
  • Warzen

Vielfältige Behandlungsoptionen im Überblick

Hautveränderungen durch HPV-Viren sind meist gutartige Läsionen, die sich kutan oder mukokutan manifestieren. Die Ansteckungsgefahr ist hoch. Wirkmechanismen umfassen Gewebedestruktion durch physikalische oder chemische Massnahmen sowie Immunmodulation/-stimulation. Auch Laserbehandlungen stellen...…
verhutung_kondom_pille
Weiterlesen
  • 6 min
  • Kontrazeption

Die Qual der Wahl

In der Theorie ist eine Schwangerschaftsverhütung zu 100% wirksam, bringt keine Risiken und Nebenwirkungen, dafür aber einen erweiterten gesundheitlichen Nutzen mit sich. Wie schneiden die auf dem Schweizer Markt verfügbaren...…
kondom_verhutung
Weiterlesen
  • 7 min
  • Unverträglichkeitsreaktionen

Spermaallergie

Spermaallergien sind IgE-vermittelte Reaktionen gegen Bestandteile der Samenflüssigkeit. Das Hauptallergen ist das prostataspezifische Antigen (PSA). Therapeutische Massnahmen sind die Expositionsprophylaxe durch Kondome oder Hyposensibilisierungen durch Expositionen gegenüber Seminalplasma. Der Kinderwunsch...…
hirnstimulation_inselspital
Weiterlesen
  • 12 min
  • Update Therapieformen

Tiefe Hirnstimulation und MR-gesteuerter ­fokussierter Ultraschall bei Parkinson

Stereotaktische Operationen in der Behandlung des idiopathischen Parkinson-Syndroms stellen eine vielversprechende Therapieoption dar. Forschungsstand, Einsatz und Grundprinzipien der Methoden Tiefe Hirnstimulation (DBS) und MR-gesteuerter fokussierter Ultraschall (MRgFUS). Sprache erkennenAfrikaansAlbanischArabischArmenischAserbaidschanischBaskischBengalischBosnischBulgarischBurmesischCebuanoChichewaChinesisch (ver)Chinesisch...…
bergsteiger
Weiterlesen
  • 7 min
  • Thermische Verletzungen

Erfrierungen an Händen und Füssen

Erfrierungen sind thermische Verletzungen, welche entstehen, wenn Gewebe über einen längeren Zeitraum tiefen Temperaturen ausgesetzt ist. Die entstehenden Gewebeschäden können so ausgeprägt sein, dass eine Amputation notwendig wird. Dr. med....…
hand_kratzen_jucken
Weiterlesen
  • 8 min
  • Entzündliche Hautveränderungen

Das chronische Handekzem

Chronische Handekzeme persistieren länger als drei Monate und gelten als gesellschaftlich relevante Erkrankung. Risikofaktoren sind u.a. eine atopische Hautdiathese und eine genetische Prädisposition. Welche Formen gibt es und wie sind...…
notfall_herzmassage_defibrillation
Weiterlesen
  • 6 min
  • Kardiopulmonale Reanimation

Einschätzung der Prognose

Immer mehr Patienten äussern, dass sie bei absehbarer irreversibler Bewusstlosigkeit oder schwerster Dauerschädigung des Gehirns keine therapeutischen Massnahmen wünschen. Für solche Entscheidungen braucht es valide Prognoseparameter, wobei das übereinstimmende Nebeneinander...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 137 138 139 140 141 … 218 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Multidisziplinäre Teams in der Onkologie 
  • 2
    Darmkrebsvorsorge – ein Update
  • 3
    Steter Tropfen – Alkohol und Krebs
  • 4
    Hürden der Schmerzbehandlung bei autistischen Patient*innen 
  • 5
    Aktuelle und zukünftige Ansätze in der ­Therapie der Amyotrophen Lateralsklerose (ALS)

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.