Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Fortbildung

2397 Artikel
  • Eisenstatus

Herzinsuffizienz und Eisenmangel: Neue ESC-Leitlinien stärken Rolle der i.v.-Eisentherapie

blut_blutabnahme
Eisenmangel ist bei jedem zweiten Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz nachweisbar – mit deutlichen Auswirkungen auf Symptome, Prognose und Hospitalisierungen. Neue Studien und aktualisierte ESC-Leitlinien empfehlen daher gezielt die intravenöse Eisentherapie...…
senior_ernaehrung_istock-609086954
Weiterlesen
  • 14 min
  • Geriatrie

Mangelernährung bei älteren hospitalisierten Patient*innen

Etwa ein Drittel der Patienten hat bei Spitaleintritt ein erhöhtes Risiko für Mangelernährung oder ist bereits mangelernährt. Ein höheres Alter und das Vorliegen von mehreren Komorbiditäten steigern das Risiko für...…
CME-Test
bauch
Weiterlesen
  • 5 min
  • Funktionelle Dyspepsie

Phytotherapeutika als Therapieoption in Betracht ziehen

Funktionelle Dyspepsie (FD) ist sowohl hinsichtlich Pathophysiologie als auch Symptomatik ein heterogenes Störungsbild. Dementsprechend gibt es kaum eine Intervention, welche bei allen Patienten wirksam ist. Im Rahmen einer multimodalen Therapie...…
niere_istock-650717506
Weiterlesen
  • 4 min
  • Chronische Nierenerkrankung (CKD)

Seismograph für Gefässschädigungen

Durch die Bestimmung der glomerulären Filtrationsrate (GFR) und der Albuminurie können nicht nur Nierenfunktionsstörungen detektiert werden, sondern insbesondere die Proteinurie ist auch ein frühzeitiger Risikoindikator für das Auftreten eines kardiovaskulären...…
asthma_winter_istock-887318372
Weiterlesen
  • 2 min
  • GINA-Report 2022

Ein Biologika-Pfeil mehr im Köcher

In ihrer letztjährigen Aktualisierung hatte die Global Initiative for Asthma (GINA) zwei Wege (Tracks) etabliert, die zur Behandlung des Asthma bronchiale beschritten werden können. Das GINA-Update 2022 ist diesem Schema...…
medizin_konzept_istock-1421010718
Weiterlesen
  • 5 min
  • «smarter medicine – Choosing wisely»

Welche präoperativen Abklärungen bieten einen Mehrwert?

Eine frühzeitige ambulante Abklärung vor einem chirurgischen Eingriff ist vorteilhaft. Dies erlaubt ein adäquates Risiko-Assessment und die Planung des gesamten perioperativen Prozesses kann im Hinblick auf eine reibungslose Durchführung des Eingriffs...…
tattooentfernung
Weiterlesen
  • 7 min
  • Unerwünschte Pigmente

Tattooentfernung

Wie vieles unterliegt auch die Akzeptanz von Tätowierungen gesellschaftlichen Veränderungen und Zeitströmungen. Offensichtlich ist es Menschen seit Tausenden von Jahren ein Bedürfnis, sich durch Tätowierungen von anderen zu differenzieren oder...…
CME-Test
psoriasis_kopfhaut_istock-1127052066
Weiterlesen
  • 3 min
  • Fallserie

Topische Therapie bei Kopfhautpsoriasis

Eine neue Fallserie aus der Schweiz zeigt: Patienten mit aktiver Kopfhautpsoriasis, die auf eine topische Kortikosteroid-Monotherapie unzureichend ansprachen, profitierten von einer Umstellung auf einen Calcipotriol/Betamethason-Sprühschaum. Rasches Therapieansprechen, einfache Anwendung und...…
tauben_istock-531857418
Weiterlesen
  • 4 min
  • Exogen-allergische Alveolitis

Mit den Tauben ausgeturtelt

Ein 53-Jähriger leidet seit mehreren Jahren an langsam zunehmenden Atem­beschwerden wie Husten, Engegefühl in der Brust bis Atemnot. Manifestierten sie sich anfangs nur nach starker körperlicher Belastung, treten sie inzwischen...…
frau_krebs_fatigue-856427652
Weiterlesen
  • 15 min
  • Fatigue bei onkologischen Patienten

Ein unliebsamer Begleiter vieler Entitäten

Fatigue tritt bei fast allen onkologischen Patienten im Verlauf der Erkrankung auf. Trotz ausreichend Schlaf sind die Betroffenen müde und erschöpft – eine zermürbende Erfahrung. Da die Beschwerden auch noch...…
CME-Test
corona_omicron_istock-1356138738
Weiterlesen
  • 4 min
  • COVID-19 im Herbst 2022

Was erwartet uns an der Corona-Front?

Was schwere und tödliche Verlaufe angeht, hat SARS-CoV-2 seinen Schrecken 2022 beinahe schon verloren. Und das, obwohl die Infektionszahlen nach wie vor hoch sind und aller Voraussicht nach in der...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 45 46 47 48 49 … 218 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Video-Fortbildung Adipositas und Stigmatisierung
  • 2
    Therapie der Komorbiditäten bei älteren Menschen 
  • 3
    PH und Lungenerkrankungen 
  • 4
    Multidisziplinäre Teams in der Onkologie 
  • 5
    Steter Tropfen – Alkohol und Krebs

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.