Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Gastroenterologie und Hepatologie

475 Artikel
  • Immunsystem wird zum Datenlogger

Bakterien mit Aufnahmefunktion erfassen Darmgesundheit

istock-683402568
Forschende der ETH Zürich, des Inselspitals und der Universität Bern statten Darmbakterien mit einer Datenlogger-Funktion aus und überwachen damit, welche Gene in den Bakterien aktiv sind. Die Mikroorganismen sollen dereinst...…
istock-1353561552
Weiterlesen
  • 2 min
  • Listeria monocytogenes

Infektionserreger bietet Schutz vor Leberkrebs

Leberkrebs ist die dritthäufigste krebsbedingte Todesursache weltweit. Bislang sind die Behandlungsmöglichkeiten von zwei Leberkrebsarten, das hepatozelluläre Karzinom (HCC) und das Cholangiokarzinom (CCA), unzureichend, bei zugleich steigender Tendenz an Neuerkrankungen. Hoffnung...…
f47f94f57edd47abf4c47ad534c326c8bpq8gmzatxreqgkp-0
Weiterlesen
  • 3 min
  • Magenentzündungen

Wie eine bakterielle Infektion das Gewebe verändert

Eine Infektion der Magenschleimhaut mit dem Helicobacter-Bakterium führt zu Magenentzündungen und erhöht zudem das Risiko für Magenkrebs. Ein Forschungsteam der Charité – Universitätsmedizin Berlin und des Max-Delbrück-Centrums für Molekulare Medizin...…
hepatocellular_carcinoma_intermed_mag
Weiterlesen
  • 5 min
  • Lokaltherapie beim HCC

Interdisziplinäre Kombinationstherapien auf dem Vormarsch

Kleine Veränderungen, die im BCLC-Update von 2022 gemacht wurden, können in der Lokaltherapie von HCC-Patienten der Stadien 0 bis C von grosser Wirkung sein. Kombinationstherapien und weitere interdisziplinäre Massnahmen zeigen...…
darm_istock-1250203796
Weiterlesen
  • 4 min
  • Reizdarmsyndrom

Hoher «Burden of Disease» – bessere Lebensqualität als Therapieziel

Insbesondere Reizdarmsyndrompatienten mit prädominanter Diarrhoe leiden unter einer hohen Krankheitslast. Dies zeigt unter anderem eine grosse internationale Befragungsstudie auf, die von einem schwedischen Forschungsteam durchgeführt wurde. Die Therapie des Reizdarmsyndroms...…
darmkrebs_istock-646161486
Weiterlesen
  • 3 min
  • Kolonkarzinom

Neue Therapieperspektiven schüren Hoffnung auf besseres Gesamtüberleben

Der diesjährige ASCO förderte spannende Studienergebnisse zu Tage. Vor allem bei Tumoren des oberen und unteren Gastrointestinaltrakts gab es Entwicklungen, die teilweise praxisveränderndes Potenzial aufwiesen. Beim metastasierten Kolonkarzinom gab es neue Erkenntnisse...…
istock-1358921826
Weiterlesen
  • 1 min
  • IBD matters

Wie behandelt man gefährdete Patienten mit CED?

Prof. Dr. med. Dr. phil. Gerhard Rogler, Klinikdirektor für Gastroenterologie und Hepatologie am Universitätsspital in Zürich, und PD Dr. Sophie Restellini, Direktorin des Zentrums für Morbus Crohn und Colitis, Abteilung...…
CME-Test
hepatitis-c
Weiterlesen
  • 3 min
  • Hepatitis-C-Therapie

Hepcare – mit strukturiertem Vorgehen zum Behandlungserfolg

Hausärzte spielen eine Schlüsselrolle bei der Elimination von Hepatitis. Die heute verfügbaren Hepatitis-C-Therapien sind unkompliziert und können seit Anfang dieses Jahres auch in der Hausarztpraxis verschrieben werden. Viele Hausärzte schätzen...…
bmsss
Weiterlesen
  • 1 min
  • Fortbildung

Launch-Event zur interdisziplinären Fortbildung zur neuen Behandlung in der Colitis ulcerosa

Am 01.09.2022 findet die interdisziplinäre Fortbildung zur Behandlung der Colitis ulcerosa inkl. Diskussionsrunde unter dem Vorsitz von Prof. Dr. med. Dr. phil. Gerhard Rogler statt. Anmeldung für Teilnahme im TV-Studio...…
magen_gastro_verdauung
Weiterlesen
  • 3 min
  • Viszerale Hypersensitivität

Menthacarin reguliert intrazellulären Calciumioneneinstrom im Mausmodell

Das Phytotherapeutikum Menthacarin wird seit Jahrzehnten zur Behandlung von funktionellen Magen-Darm-Störungen eingesetzt. Die Wirkung beruht unter anderem auf einer Hemmung der viszeralen Hypersensitivität. Nach aktuellem Wissensstand ist viszerale Hypersensitivität multifaktoriell...…
fettleber_istock-851075118
Weiterlesen
  • 4 min
  • Kardio-renal-metabolisches Syndrom

Gezieltes Komplikationsmanagement im Licht der Risikokomponenten

Patienten mit Diabetes mellitus und Adipositas haben ein hohes Risiko für die Entwicklung kardiovaskulärer Erkrankungen wie Myokardinfarkt, Schlaganfall und Herzinsuffizienz. Ein interdisziplinäres Management des kardiometabolischen Risikopatienten befasst sich daher mit...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 15 16 17 18 19 … 44 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Darmkrebsvorsorge – ein Update
  • 2
    Medikamentöse Therapie – Update 2025
  • 3
    Die Versorgung auf den Patienten ausrichten
  • 4
    Partizipative Entscheidungsfindung am Beispiel der Ernährungsweisen bei Typ-1-Diabetes
  • 5
    Darmkrebsvorsorge – ein Update

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.