Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Gastroenterologie und Hepatologie

452 Artikel
  • Reflux Cases

Gastroösophagealer Reflux in der Hausarztpraxis – Was tun bei Restbeschwerden?

reflux_1
Ein 62-jähriger Patient mit einer langjährig bekannten gastroösophagealen Refluxerkrankung stellt sich in der Sprechstunde vor. Er berichtet, dass trotz der GERD-Therapie mit einem Protonenpumpeninhibitor (PPI) in ausreichender Dosierung (Pantozol 40...…
reflux_1
Weiterlesen
  • 2 min
  • Reflux Cases

Bindegewebsschwäche als Wegweiser

Ein 55-jähriger Patient klagt über eine Refluxsymptomatik, die sich jedoch hauptsächlich durch atypische postprandiale Dyspnoe mit retrosternalem Schmerz, begleitet von Nausea, äussert.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe:…
steinemann_header
Weiterlesen
  • 1 min
  • Online-Fortbildung: Videoschulung Claraspital

Stuhlinkontinenz – Warum sich eine Abklärung lohnt

Dr. med. Daniel Steinemann, Leiter Beckenbodenzentrum, und Prof. Dr. med. Mark Fox, Leitender Arzt Gastroenterologie, erörtern diagnostische und therapeutische Massnahmen bei Stuhlinkontinenz.
leber2
Weiterlesen
  • 11 min
  • Erhöhte Leberwerte

Praktisches Vorgehen anhand von Fällen

Erhöhte Leberwerte sollten immer ernst genommen und abgeklärt werden, da nur dann die Ursache therapiert und das schleichende Fortschreiten der Lebererkrankung verhindert werden kann. Dieser Artikel gibt einen Überblick der...…
reflux_0_5
Weiterlesen
  • 1 min
  • Reflux Cases Fallrätsel

Unklare Dysphagie und Oberbauchbeschwerden – was tun?

Ein 80-jähriger Patient mit Schluckstörungen und Oberbauchbeschwerden wird radiologisch abgeklärt. Diagnose: Paraösophageale Magenhernie. Welche Therapie sollte der Patient erhalten?... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische Fachperson zugänglich…
istock-896837100
Weiterlesen
  • 4 min
  • Refluxdiagnostik

Dem Sodbrennen auf den Grund gehen

Refluxsymptome zählen zu den häufigsten Beschwerden in der Hausarztpraxis. Um eine rasche Behandlung einzuleiten und Schlimmeres zu verhindern, ist eine sorgfältige Diagnostik unabdingbar.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der…
clostridium_difficile
Weiterlesen
  • 4 min
  • Antibiotika-assoziierte Colitis

Update zu Diagnostik und Therapie von C. difficile Infektionen

Clostridium difficile ist eine häufige Ursache von antibiotika-assoziierter Diarrhoe und Colitis. Die Inzidenz ist zunehmend. Vor allem rezidivierende Verlaufsformen führen zu einem hohen «Burden of Disease».... Dieser Inhalt ist nur…
reflux_0
Weiterlesen
  • 2 min
  • Gastroösophageale Refluxkrankheit

Bessere Symptomkontrolle und Patienten­zufriedenheit durch Add-on-Therapie

PPI-Therapie bei GERD führt bei einigen Patienten nicht zu einer ausreichenden Symptomkontrolle. Eine Add-on-Behandlung könnte helfen.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische Fachperson zugänglich Jetzt beitretenSie sind…
reflux
Weiterlesen
  • 2 min
  • Reflux-Cases

Behandlung der leichten Refluxösophagitis: Ein erfolgreicher Fall mit Protonenpumpen-Inhibitoren und Alginat

Ein 40-jähriger Patient mit Refluxsymptomen und leichter Refluxösophagitis konnte nach einer Therapie mit Protonenpumpen-Inhibitoren und Alginat innerhalb von vier Wochen beschwerdefrei werden. Nachdem der Protonenpumpen-Inhibitor abgesetzt wurde, setzt der Patient...…
darm2
Weiterlesen
  • 1 min
  • Personalisierte Medizin bei CED

Ambivalentes Interleukin-22

Derzeit wird IL-22 als Therapieoption für Patienten mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED) erforscht. Eine Kieler Forschungs­gruppe ist auf einen Mechanismus gestossen, der sich auf diesen Ansatz auswirken könnte.... Dieser Inhalt ist…
magen_gastro_verdauung
Weiterlesen
  • 2 min
  • Morbus Crohn

Neues zur Entstehung: Missing Link gefunden

Über die Genese von Morbus Crohn ist wenig bekannt. Der Blick auf den TGF-β-Signalweg und die Rolle von CYLD bei dessen Inhibierung lieferte jüngst neue Erkenntnisse.... Dieser Inhalt ist nur…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 24 25 26 27 28 … 42 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Steter Tropfen – Alkohol und Krebs
  • 2
    Wechselspiel von Krebs und psychischen Erkrankungen
  • 3
    Medizinische und psychosoziale Perspektiven
  • 4
    Individuelles Therapiemanagement für ein optimiertes Outcome – ein Update
  • 5
    Pathomechanismen, Sekundärprävention und Therapieoptionen

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.