Mikrobiom als prädiktiver Biomarker Das Darm-Orakel Die Komplexität der menschlichen Darmflora wird zunehmend besser verstanden. Der Darm scheint sogar einen Einfluss darauf zu haben, wer auf die Krebs-Immuntherapie anspricht, und wer nicht. Sprache erkennenAfrikaansAlbanischArabischArmenischAserbaidschanischBaskischBengalischBosnischBulgarischBurmesischCebuanoChichewaChinesisch...…
Weiterlesen 9 min Screening Darmkrebs Die Darmkrebsvorsorge lohnt sich In Ländern mit regelmässigem Screening wird Darmkrebs immer seltener. Mit Kolonoskopie können die Mortalitätsraten zwar gesenkt und viele Karzinome verhütet werden. Die neuen quantitativen immunologischen Stuhltests werden von der Bevölkerung...…
Weiterlesen 5 min ECCO 2018: Neue Perspektiven in der CED-Therapie Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED) sind langfristig nach wie vor schwer zu kontrollieren. 40 bis 50 Prozent der CED-Patienten haben häufige Rezidive, berichtete Dr. Sharon Veenbergen aus Rotterdam bei der Jahrestagung der ECCO...…
Weiterlesen 6 min Funktionelle Dyspepsie Herausfordernde Diagnosefindung Die funktionelle Dyspepsie ist häufig und schränkt die Lebensqualität empfindlich ein. Die Diagnose basiert zunächst auf einer gründlichen Anamnese. Liegen keine begleitenden Alarmsymptome vor, kann eine empirische Therapie eingeleitet werden....…
Weiterlesen 9 min Hepatitis C-Infektion Therapie für alle Die neueren Therapeutika für die chronische Hepatitis C sind nun allen infizierten Patienten unabhängig vom Fibrosestadium zugänglich. Durch die DAA-Kombinationen ist die Krankheit in über 95% der Fälle heilbar.... Dieser…
Weiterlesen 10 min Hepatozelluläres Karzinom Moderne Therapieoptionen Kurative Therapien beim hepatozellulären Karzinom sind chirurgische Resektion, Ablation und Lebertransplantation. An der Zürcher Konsensus-Konferenz 2010 wurden international gültige Empfehlungen für Lebertransplantationen bei HCC formuliert.... Dieser Inhalt ist nur für…
Weiterlesen 7 min Benigne Lebertumoren Was Sie schon immer über gutartige Lebertumoren wissen wollten Hausärzte sind durch moderne Bildgebung immer häufiger mit Zufallsbefunden von benignen Lebertumoren konfrontiert. In vielen Fällen ist eine Überweisung an ein Spezialistenteam erforderlich. Operationen können heute meist laparoskopisch durchgeführt werden....…
Weiterlesen 4 min Allgemeine Innere Medizin Update Refresher in Zürich Medikamente in der Gastroenterologie – ein Update Es gibt aktuelle Entwicklungen in der Behandlung einzelner gastroenterologischer Erkrankungen. Neben neuen therapeutischen Möglichkeiten mit ausgezeichneter Wirksamkeit und guten Heilungschancen für die Betroffenen erleben altbewährte Stoffgruppen ein Revival.... Dieser Inhalt…
Weiterlesen 3 min Stuhltransplantation Neue Wunderwaffe oder Hype? Zu einer breitflächigeren Anwendung kam die Stuhltransplantation 2011, seitdem ist sie von den amerikanischen Gesundheitsbehörden zur Therapie von Clostridium difficile-Infektionen zugelassen. Bei derartigen Indikationen ist sie bei Antibiotika-resistenten und rezidivierenden...…
Weiterlesen 2 min Reflux-Cases Leichte Refluxbeschwerden nach Schwangerschaft Eine 35-jährige Patientin wird mit leichten Refluxbeschwerden vorstellig, die trotz Behandlung nur unzureichend unter Kontrolle sind.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische Fachperson zugänglich Jetzt beitretenSie sind…
Weiterlesen 3 min World Pancreatic Cancer Day 16. November 2017 Die Welt sieht lila Das Pankreaskarzinom hat eine sehr hohe Mortalität. In der Schweiz erkranken jährlich 1172 Menschen daran, 1080 sterben. Beim Mediengespräch von Shire wurde ein umfassender Überblick zur Erkrankung gegeben, die aktuellen...…