Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Rheumatology News
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Gynäkologie

297 Artikel
  • Highlights zum Symposium am Inselspital Bern

Wie reagieren bei Zervixkarzinom in der Schwangerschaft?

530
Das zwölfte jährlich stattfindende Symposium des Brust- und ­Tumorzentrums am ­Inselspital Bern, das Ende Dezember 2013 durchgeführt wurde, stand diesmal ganz im Zeichen des ­Zervixkarzinoms. Welche Rolle spielt die PET/CT...…
amsterdam2
Weiterlesen
  • 3 min
  • Rezidivierender Eierstockkrebs

Aktuelle Entwicklungen lassen auf einen personalisierten Ansatz hoffen

Am ESMO-Kongress in Amsterdam wurde eine Bilanz zu den bisherigen Möglichkeiten in der Behandlung des rezidivieren­den Eierstockkrebses gezogen. Die Therapie ist abhängig von der jeweiligen Form des Rezidivs und hat...…
folsaeure_ernaehrung
Weiterlesen
  • 12 min
  • Folsäure als Nahrungsergänzungsmittel

Die vielfältigen gesundheitlichen Vorteile einer ausreichenden Folsäure-Zufuhr

Um den sinnvollen Einsatz von Folsäure als Supplement oder dessen Anreicherung in Lebensmitteln beurteilen zu können, sind die biologische Bedeutung, die Versorgung der Bevölkerung und die gesundheitlichen, d.h. präventiven Vorteile...…
brustkrebs2
Weiterlesen
  • 7 min
  • HER2-positives Mammakarzinom

Neue Substanzen ermöglichen zielgerichtete Therapie

Der HER2-Rezeptor gehört zur Familie von vier transmembranösen Rezeptor-Tyrosinkinasen (EGFR/HER1, HER2, HER3 und HER4), welche das Wachstum, die Differenzierung sowie das Überleben der Zelle beeinflussen. Eine Überexpression von HER2 kommt...…
frau2
Weiterlesen
  • 10 min
  • Behandlung des epithelialen Ovarialkarzinoms

Langsame aber stetige Fortschritte

Das epitheliale Ovarialkarzinom ist eine heterogene Gruppe an Karzinomen, die eine unterschiedliche Ätiologie, Genetik und damit biologische Prognose aufweisen. In den fortgeschrittenen Stadien (IIB–IV) bleibt die Standardtherapie die maximale zytoreduktive...…
tastatur_stethoskop
Weiterlesen
  • 4 min
  • Inkontinenz

«Das Internet ist ein gutes Medium, um über tabuisierte Themen zu informieren»

Im Interview mit der HAUSARZT PRAXIS gibt PD Dr. med. André Reitz vom KontinenzZentrum Hirslanden, Zürich, Auskunft zu seinem Blog kontinenzzentrum.blogspot.ch, den er seit Sommer 2013 betreibt. ­Insbesondere für Betroffene...…
frau
Weiterlesen
  • 3 min
  • Tumoren der Frau

Vom «old-fashion» CMF zum modernen T-DM1

In den vergangenen zwei Jahrzenten hat sich die Prognose des Mammakarzinoms deutlich verbessert. In der Regel werden heute 75% der Patientinnen geheilt. Durch die Einführung moderner Chemotherapeutika, insbesondere der Taxane,...…
1433
Weiterlesen
  • 7 min
  • 100 Jahre Dermatologie am Triemli

Von der «Tièche»-Klinik zum Dermatologischen Ambulatorium

«In Literatur, Kunst und Musik werden die Extreme ausgereizt, als gäbe es kein Morgen mehr» – so zeichnet der aktuelle Bestseller von Florian Illies das ungeheure Jahr 1913. Es wird...…
wien
Weiterlesen
  • 4 min
  • HER2-positiver Brustkrebs und Lymphome

Neue Applikationen und Antikörper

Das Antikörper-Wirkstoff-Konjugat Trastuzumab-Emtansin, T-DM1 (Kadcyla®), setzt sich aus dem Antikörper Trastuzumab und dem Chemotherapeutikum DM1 zusammen und wird ­zurzeit für die Behandlung von HER2-positiven Krebserkrankungen erforscht. Es unterdrückt gezielt die...…
958
Weiterlesen
  • 8 min
  • Rezidivierende Blasenentzündungen

Multimodales Konzept statt ­Monotherapie mit Antibiotika

Rezidivierende Blasenentzündungen bei Frauen aller Altersgruppen werden in der Praxis zu einem immer grösseren ­Problem – nicht etwa aufgrund von Antibiotikaresistenzen, sondern wegen stets neu aszendierender Darm- und Haut­bakterien des...…
folsaeure_ernaehrung
Weiterlesen
  • 3 min
  • Folsäure

Besser über die Prävention einer Spina bifida informieren

An der Jahrestagung der Folsäure Offensive Schweiz diskutierten verschiedene Referenten aus Medizin und Wissenschaft die hiesige Versorgungslage und mögliche Chancen für Verbesserungen. Ins­besondere der Mangel an schweizerischen Erhebungsdaten sowie die...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 23 24 25 26 27 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Darmkrebsvorsorge – ein Update
  • 2
    Yellow-Nail- und Swyer-James-Syndrom
  • 3
    Individuelles Therapiemanagement für ein optimiertes Outcome – ein Update
  • 4
    Dr. ChatGPT: Grosse Sprachmodelle im Klinikalltag
  • 5
    Angst- und risikofrei Sport machen

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.