Influenza-Impfung Hohes Alter – hohe Dosis! Die Influenza ist die häufigste impfpräventable Infektionskrankheit. Dennoch führt sie die Liste der Infektionskrankheiten in Europa stets an – mit Ausnahme der vergangenen zwei Saisons, in denen die COVID-19-Pandemie das...…
Weiterlesen 6 min Antibiotikaresistenz Multiresistente gramnegative Keime – was kann man dagegen tun? Weltweit nehmen Resistenzen gegen antibiotische Substanzen zu. Dies führt zu einem schleichenden Wirksamkeitsverlust vieler Antibiotika und erschwert die Behandlung vieler Infektionen. Die Resistenz gegen β-Lactam-Antibiotika bei gramnegativen Bakterien ist häufig...…
Weiterlesen 5 min Atemwegserkrankungen Ungeklärter oder therapierefraktärer chronischer Husten – ein Update Husten zählt zu den häufigsten Konsultationsgründen in der Hausarztpraxis. Bei der Abklärung von Patienten mit chronischem Husten ist eine sorgfältige Anamnese und Befunderhebung entscheidend. In 10–40% der Fälle bleibt die...…
Weiterlesen 10 min Interstitielle Lungenerkrankungen Das ILD-Board aus Sicht der Rheumatolog:innen Das Vorhandensein einer ILD bei Rheuma-Patienten:innen schränkt die Prognose und das Überleben sowie die Lebensqualität ein. Die Frühdiagnose ist von grosser Bedeutung, damit die Behandlung rechtzeitig begonnen und dem prognostisch...… CME-Test
Weiterlesen 1 min Gürtelrose-Impfung Prävention von Herpes Zoster Prof. Dr. Ulrich Heininger, Leitender Arzt Pädiatrische Infektiologie/Vakzinologie und Stv. Chefarzt am Universiäts-Kinderspital beider Basel, informiert über den aktuellen Stand zu Herpes Zoster und einer effizienten Impfprävention.... Dieser Inhalt ist nur… CME-Test
Weiterlesen 11 min Interstitielle Lungenerkrankungen Das ILD-Board aus Sicht der Rheumatolog:innen Das Vorhandensein einer ILD bei Rheuma-Patienten:innen schränkt die Prognose und das Überleben sowie die Lebensqualität ein. Die Frühdiagnose ist von grosser Bedeutung, damit die Behandlung rechtzeitig begonnen und dem prognostisch...…
Weiterlesen 3 min Hepatitis-C-Therapie Hepcare – mit strukturiertem Vorgehen zum Behandlungserfolg Hausärzte spielen eine Schlüsselrolle bei der Elimination von Hepatitis. Die heute verfügbaren Hepatitis-C-Therapien sind unkompliziert und können seit Anfang dieses Jahres auch in der Hausarztpraxis verschrieben werden. Viele Hausärzte schätzen...…
Weiterlesen 6 min ILD bei Sklerose, RA und idiopathischen Myopathien Antifibrotika und Biologika als Alternativen zu Steroiden Eine interstitielle Lungenerkrankung (ILD) kann bei mehreren Bindegewebserkrankungen als Komplikation auftreten, erhöhte Mortalität und Morbidität sind die Folgen. Es wird angenommen, dass die ILD durch eine immunvermittelte Entzündung und nachfolgende...…
Weiterlesen 6 min Streptokokken A-Tonsillitis & Co. Häufige Kinderkrankheiten in der Hausarztpraxis Neben den üblichen Gastroenteritiden und Infekten der oberen Atemwege haben viele Kindernotfälle in der Hausarztpraxis mit Schmerzen zu tun. Dr. med. Nina Notter, Oberärztin mbF Ostschweizer Kinderspital und ärztliche Leiterin Kinderarztpraxis...…
Weiterlesen 7 min Sportmedizin Hot Topics für die Praxis Sport ist gut für die Gesundheit, aber kann zu viel Sport sogar krank machen? Prof. Dr. Johann Scher, Chefarzt und Leiter Universitäres Zentrum für Prävention und Sportmedizin der Universitätsklinik Basel,...…
Weiterlesen 10 min Wundbiofilm erkennen und verstehen Therapeutische Möglichkeiten und ihre Grenzen Mit Biofilmen besiedelte Wunden sind eine der grössten Herausforderungen in der Wundversorgung chronischer Wunden. Schätzungsweise 2% der Bevölkerung in Mitteleuropa leiden unter chronischen Wunden, wobei das Risiko mit zunehmendem Alter...… CME-Test