Online-Fortbildung Demenz: Vorteile der frühen Behandlung trotz COVID-19 Die Corona-Pandemie birgt für Menschen mit einem psychiatrischen Krankheitsbild ganz besondere Herausforderungen. Prof. Dr. med. Egemen Savaskan von der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich informiert über den Stand in der Alterspsychiatrie, worauf...…
Weiterlesen 7 min Nagelpilzinfektion Onychomykose – Tipps und Tricks Ausführliche Onychomykose-Diagnostik ist eine Voraussetzung für jede Systemtherapie. Dermatophyten gehören zu den häufigsten Pilzerregern. Eine systemische Therapie sollte immer mit einer topischen Behandlung kombiniert werden. Bei einem Nagelbefall von weniger...…
Weiterlesen 14 min Ophthalmologie im Praxisalltag Das rote Auge in der Hausarztpraxis Zu den Warnsymptomen, die unbedingt abgefragt werden müssen, zählen Visusminderung, akute Bulbusschmerzen und akute Photophobie. Bei Traumata, Verdacht auf Hornhautbeteiligung, akute Visusminderung/Photophobie und akuten Bulbusschmerzen ist unmittelbar notfallmässige ophthalmologische Mitbeurteilung...…
Weiterlesen 4 min Erreger-Update Infektionskrankheiten des Zentralen Nervensystems Infektionen des zentralen Nervensystems erfordern ein rasches Handeln. Dafür sind eine spezialisierte Diagnostik und effektive Therapie essenziell. Nicht bei allen Patienten sind immer Anzeichen einer Meningitis zu beobachten. Gerade bei...…
Weiterlesen 3 min Streptococcus pneumoniae bei chronisch Lungenkranken Gegen Pneumokokken impfen kann Leben retten Asthmatiker und COPDler sind für Bakterien und Viren oft leichte Beute: Durch die Grunderkrankung ist das Immunsystem der Patienten meist weniger stabil als bei Gesunden und kann Angriffen durch Pneumokokken...…
Weiterlesen 4 min Coronavirus-Pandemie Lockerung der Massnahmen aus infektiologischer Sicht Was gilt es in der Zeit nach dem «Lock down» zu beachten? Wie kann das Risiko für eine zweite Welle minimiert werden? Diese und weitere Themen wurden im Rahmen einer...…
Weiterlesen 2 min Aktienanlage Corona-Crash: was nun? Die Corona-Krise hat die Aktienindizes weltweit so stark abstürzen lassen wie kaum ein Ereignis zuvor. Im Schnitt fielen die Börsen in wenigen Wochen um 30 Prozent ab. Und auch der...…
Weiterlesen 5 min Antiseptische Wundversorgung Mikromilieu ist entscheidend Eine optimal auf das individuelle Wund-Mikromilieu abgestimmte antimikrobielle Methode ist ein Erfolgsfaktor der Wundbehandlung. Zur vollständigen Reinigung eines Biofilms ist ein mechanisches Débridement erforderlich, die ambulante Versorgung dient in erster...…
Weiterlesen 4 min Nekrotisierende Fasziitis Débridement und Intensivbehandlung: überlebenswichtig! Nekrotisierende Weichteilinfektionen sind durch eine sich rasch ausbreitende Fasziennekrose mit einer hohen Letalität gekennzeichnet. Neben einem zeitnahen chirurgischen Débridement ist eine frühe intensive Behandlung mit geeigneten Antibiotika entscheidend.... Dieser Inhalt…
Weiterlesen 4 min Coronavirus-Pandemie Wie kann sich Gesundheitspersonal schützen? Expertenrat von einem Infektiologen Die aktuelle Situation rund um das neue SARS-CoV-2 und die COVID-19-Pandemie ist dynamisch und wirft viele Fragen auf. Welche Verhaltensregeln und Schutzmassnahmen können medizinische Fachpersonen im klinischen Alltag anwenden? Antworten...…
Weiterlesen 2 min Coronavirus 2019-nCov Ultraviolette LEDs zur Dekontamination von Oberflächen Forscher des Solid State Lighting & Energy Electronics Center an der University of California entwickeln ultraviolette LEDs, mit denen Oberflächen, die mit dem Covid-19-Virus in Kontakt gekommen sind, dekontaminiert werden...…