Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Infektiologie

488 Artikel
  • Akuter und chronischer Husten

In manchen Fällen eine Detektivarbeit

husten_krank
Akuter Husten ist oft viral bedingt und meistens ist kein Einsatz von Antibiotika erforderlich – falls eine Pneumonie vorliegt, kann eine Antibiose jedoch überlebenswichtig sein. Chronischer Husten ist ein Symptom...…
helicobacter2
Weiterlesen
  • 3 min
  • Helicobacter pylori Infektion

Eradikationsrate ist gegen Risiko einer Resistenzbildung abzuwägen

Die Infektion mit Helicobacter pylori induziert eine chronisch aktive Gastritis. Fällt der diagnostische Befund positiv aus, wird eine Eradikation empfohlen. Bei der Therapieauswahl sollte auch das Risiko einer Resistenzbildung miteinbezogen...…
corona_istock-1205680525
Weiterlesen
  • 1 min
  • Leserbrief

Wer (mehr) suchet, der findet

Die Zahl der Neuinfizierten ist ein Hauptindikator für eine mögliche Lockerung des Lockdowns – man muss sie nur richtig interpretieren.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische Fachperson…
frau_maske_istock-1209423875
Weiterlesen
  • 7 min
  • Coronavirus

Wie kann man sich schützen? Antworten von einem Infektiologen

Die aktuelle, dynamische Situation rund um das neue SARS-CoV-2 und die COVID-19-Pandemie wirft Fragen auf. Insbesondere für Gesundheitspersonal ist es essenziell über die Schutz- und Hygienemassnahmen aktuelle Informationen zu haben,...…
corona_istock-1205680525
Weiterlesen
  • 1 min
  • Coronavirus

Verstärkter Schutz für ­besonders gefährdete Personen

Für die meisten Menschen verläuft eine Erkrankung mit dem neuen Corona­virus harmlos. Für ältere Menschen ab 65 Jahren und Personen mit einer bestehenden Vorerkrankung kann das Virus jedoch gefährlich sein....…
schnupfen_istock-844945332
Weiterlesen
  • 2 min
  • Heuschnupfen und Asthma in Zeiten von Corona

Ähnliche Symptome – Allergie oder COVID-19?

Der Frühling ist da. In normalen Zeiten würden wir uns alle freuen über schönes Wetter, wärmere Temperaturen und die aufblühende Natur. In den besonderen Zeiten, in denen wir uns gerade...…
inhalieren_asthma_copd
Weiterlesen
  • 2 min
  • Asthma und COVID-19

Therapie mit ICS fortführen

Die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP), die Gesellschaft für Pädiatrische Pneumologie (GPP) und die Gesellschaft für Pädiatrische Allergologie und Umweltmedizin (GPA) raten in einer gemeinsamen Erklärung, die Therapie...…
davos_winter_istock-507635262
Weiterlesen
  • 10 min
  • Atopische Dermatitis

Nicht-medikamentöse Therapieansätze ­ausserhalb der Alternativmedizin

Basistherapie, UV-Lichttherapie, Durchführung einer Hautdesinfektion und weitere Massnahmen können zu einer Linderung von Neurodermitis führen. Bezüglich Klimatherapie hat sich gezeigt, dass eine verminderte Allergenkonzentration oberhalb von 1500 m zu einer Symptomverringerung...…
angina_kind_halsweh_istock-629568594
Weiterlesen
  • 9 min
  • Paradigmenwechsel in der Behandlung der Streptokokken-Angina

Antibiotika-Therapie nur mit geringen Vorteilen

Halsschmerzen sind in der Regel harmlos und selbstlimitierend. Manchmal steckt allerdings auch eine Streptokokken-Angina dahinter, die gerne mit einer Antibiose therapiert wird. Diese zeigt jedoch meist gar keine Vorteile.... Dieser…
lunge3
Weiterlesen
  • 2 min
  • Infektionen in der Onkologie

Eine häufige Komplikation auf den neuesten Stand gebracht

Infektionen sind häufige Komplikationen der systemischen Therapie bei hämatologischen und onkologischen Patienten. Allerdings gibt es kaum einheitliche Definitionen und wenig Information, wie diese effektiv zu behandeln sind.... Dieser Inhalt ist…
kind_fieber
Weiterlesen
  • 2 min
  • Rezidivierende Fieberanfälle

Erhöhtes Risiko für Epilepsie und psychiatrische Störungen

Wiederkehrende Fieberanfälle bei Kindern sind – aktuellen Studienergebnissen zufolge – mit einem erhöhten Risiko für psychiatrischen Störungen und Epilepsie im Erwachsenenalter verbunden. Eventuell könnte ein Effekt auf den Schläfenlappen ausschlaggebend...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 28 29 30 31 32 … 45 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Steter Tropfen – Alkohol und Krebs
  • 2
    Wechselspiel von Krebs und psychischen Erkrankungen
  • 3
    Medizinische und psychosoziale Perspektiven
  • 4
    Individuelles Therapiemanagement für ein optimiertes Outcome – ein Update
  • 5
    Pathomechanismen, Sekundärprävention und Therapieoptionen

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.