Antibiotikaresistenz Strategie gegen drohende Antibiotika-Krise? Resistente Keime sind für Ärzte und Patienten weltweit ein grosses Problem. Die Entwicklung einer neuen Substanz, welche sich gegen eine andere Zielstruktur richtet als bisherige Medikamente, ist ein möglicher Lösungsansatz....…
Weiterlesen 8 min Genitale Parasitosen Skabies und Pediculosis pubis Die Pediculosis pubis wird vor allem beim Geschlechtsverkehr übertragen. Bei der Skabies ist die Kausalität oftmals nicht gegeben. Dennoch gelten beide Parasitosen als mögliche «sexually transmitted infections» (STI). Sexualpartner müssen...…
Weiterlesen 6 min Pädiatrische Rheumatologie Gelenke immer punktieren! In behandlungsresistenten schweren Fällen ein Biologikum-Vertreter einer neuen Substanzklasse zur Verfügung. Mehrere Evaluationen verschiedener Therapieformen kamen zu spannenden Ergebnissen. Eine Studie machte den ersten Head-to-Head Vergleich von Firstline-Biologika.... Dieser Inhalt…
Weiterlesen 4 min Update Impfplan 2019 Pneumokokken-Impfung neu als Basisimpfung empfohlen Im Rahmen einer 2019 erfolgten Revision des schweizerischen Impfplanes wurde die Pneumokokken-Impfung für unter 5-Jährige in den Katalog der Basisimpfungen aufgenommen. Diese Neubeurteilung basiert auf einer Evaluation der Eidgenössischen Kommission...…
Weiterlesen 3 min Masernimpfung Umgang mit Impfskepsis Das Thema Impfskepsis ist im Zusammenhang mit einer Zunahme von Masernfällen in den vergangenen Monaten in den Fokus von Medien und Gesundheitspolitik geraten. In Debatten um Impfungen treffen unterschiedliche Bewertungen...…
Weiterlesen 3 min Seltene Infektionen der Lunge Da steckt der Wurm drin Vor dem Hintergrund der zunehmenden Mobilität und immer mehr Menschen, die aus Endemiegebieten kommen, ist es wichtig, über seltene Lungeninfektionen im Bilde zu sein. Gerade ältere oder immunsupprimierte Patienten fahren...…
Weiterlesen 4 min Rhinosinusitis Nicht so rasch «schnell schiessen»: Antibiotika selten indiziert Rhinosinusitis ist ein häufiges Gesundheitsproblem in der Grundversorgung und meist auf Schleimhautentzündung der Nase und der Nasennebenhöhlen zurückzuführen. Weniger als 2% der Fälle stehen im Zusammenhang mit bakteriellen Infektionen. Oft...…
Weiterlesen 3 min Differenzialdiagnosen Rotes Auge Beim akuten Glaukomanfall sofort überweisen! Gerötete Augen sind ein häufiger Grund, weshalb Patienten einen Arzt aufsuchen. Eine sorgfältige Anamnese und Befunderhebung sind zwingend, können aber in der Regel vom Hausarzt durchgeführt werden.... Dieser Inhalt ist…
Weiterlesen 2 min Bakterielle Meningitis Überlebensstrategie von Pneumokokken im Zentralnervensystem identifiziert Die durch Pneumokokken ausgelöste Hirnhautentzündung macht etwa 0,6% aller Todesfälle weltweit aus und steht damit in der Liste der zehn wichtigsten Infektionen weltweit. Ein internationales Forschungsteam hat nun wichtige Erkenntnisse...…
Weiterlesen 10 min Infektiöse Erkrankungen Epidemiologische Herausforderungen bei Klappenprothesen-Endokarditis Der medizinische Fortschritt hat auch Auswirkungen auf die Epidemiologie der infektiösen Endokarditis. Gerade Katheterklappenimplantationen (TAVI) werden zukünftig eine grosse Herausforderung darstellen.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische…
Weiterlesen 2 min Hautmikrobiom Host-Mikrobiom-Interaktionen bei Atopischer Dermatitis Die Erforschung des Hautmikrobioms hat in den vergangenen Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. In einer an der Jahrestagung des ADF 2019 vorgestellten Studie wurden die Effekte von lokalen Kortison-Externa auf...…