Dermatomykosen Neues Testsystem ist sehr ökonomisch und messgenau Wie in dieser Vergleichsstudie gezeigt werden konnte, beträgt die Detektionsrate des EUROArray Dermatomycosis Test über 80% und kann durch Kombination mit direkter Mikroskopie auf bis zu 95% erhöht werden. Die...…
Weiterlesen 3 min Vaskulitiden Interdisziplinäre Abklärung für Differenzialdiagnostik essenziell Im Rahmen des Annual Meetings der American Academy of Dermatology 2019 wurde ein Update der Praxisempfehlungen für das Management von Vaskulitiden präsentiert. Am USZ wird eine interdisziplinäre Vaskulitis-Sprechstunde angeboten. ...…
Weiterlesen 4 min Antibiotika-assoziierte Colitis Update zu Diagnostik und Therapie von C. difficile Infektionen Clostridium difficile ist eine häufige Ursache von antibiotika-assoziierter Diarrhoe und Colitis. Die Inzidenz ist zunehmend. Vor allem rezidivierende Verlaufsformen führen zu einem hohen «Burden of Disease».... Dieser Inhalt ist nur…
Weiterlesen 2 min FSME Erhöhtes Risiko für Zeckenbefall Das BAG hat für die Frühlings- und Sommermonate 2019 eine Warnung vor FSME-Infektion durch Zeckenbisse herausgegeben. Mit Ausnahme der Kantone Genf und Tessin gilt neu die ganze Schweiz als Risikogebiet....…
Weiterlesen 4 min Infektiologie Update Humane Papillomaviren Humane Papillomaviren werden sexuell übertragen und sind verantwortlich für die Entstehung verschiedener Krebserkrankungen im Genitalbereich, insbesondere Gebärmutterhalskrebs. Eine Impfung kann vor der Infektion mit wichtigen Virentypen schützen – Mädchen und...…
Weiterlesen 3 min Mykosen Genitale Candidiasis: Diagnostik und Management Dermatosen im Genitalbereich sind für die Betroffenen sehr belastend. Welche Risikofaktoren sind bekannt und was ist der aktuelle Kenntnisstand bezüglich Therapie?... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische…
Weiterlesen 2 min Mikroorganismen in Lebensmitteln Was muss man wissen über Salmonellen, Schimmelpilze, Aflatoxine und Co.? Die Fallzahlen für Salmonelleninfektionen konnten in der Schweiz über die letzten Jahre gesenkt werden, bei den gefährlicheren Campylobacter hingegen nicht. Wie ist die aktuelle Lage bezüglich risikobehafteter Mikroorganismen in Lebensmitteln?...…
Weiterlesen 8 min Onychomykosen Noch immer eine therapeutische Herausforderung Onychomykosen sind trotz hochwirksamer Antimykotika nach wie vor schwierig zu behandeln. Wie vorgehen bei der häufigsten Nagelerkrankung überhaupt?... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer der Gruppe: Medizinische Fachperson zugänglich Jetzt…
Weiterlesen 8 min Epizoonosen und Ektoparasitosen Bissreaktionen und die häufigsten Parasiten Nicht nur in der warmen Jahreszeit gibt es viele potenzielle Angriffsherde von Ektoparasiten. So kommen beispielsweise Skabies (auch Krätze genannt) in unseren Breitengraden im Winter gehäuft vor. Was ist bei...…
Weiterlesen 7 min Infektiöse Proktitiden bei MSM Wenn eine vermutete chronisch entzündliche Darmerkrankung keine ist Sexuell übertragbare Infektionen des Anorektums können chronische entzündliche Darmerkrankungen imitieren. Für die korrekte Diagnose sollte das Anamnesegespräch in einer vertrauensvollen und empathischen Atmosphäre stattfinden.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer…
Weiterlesen 4 min Lymphogranuloma venereum Deutliche Zunahme auch in Europa Das Lymphogranuloma venereum ist in den vergangenen Jahren auch in Europa wieder deutlich häufiger zu beobachten. Vor allem unter Männern, die Sex mit Männern haben, scheint die Krankheit endemisch.... Dieser…