Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Infektiologie

488 Artikel
  • Krebs durch Infektionen

Zwei Millionen neue Krebserkrankungen jährlich – verursacht durch Viren und Bakterien

dreamstime_xxl_29670811
Einige Krankheitserreger stellen einen hohen Risikofaktor für bestimmte Krebsarten dar: Von den 14 Millionen neuen Krebsfällen im Jahr 2012 waren 2,2 Millionen auf zehn Krankheitserreger zurück­zuführen. Die meisten dieser infektionsbedingten...…
leber
Weiterlesen
  • 3 min
  • Hepatozelluläres Karzinom

Hohes HCC-Rezidivrisiko nach DAA-Therapie bei HCV-Patienten mit Leberzirrhose

Zwei aktuelle Studien zeigen: Bei Patienten mit vorangegangenem hepatozellulärem Karzinom (HCC) treten nach interferonfreier antiviraler Therapie innerhalb weniger Monate in bis zu 30% der Fälle Tumorrezidive auf.... Dieser Inhalt ist…
fig
Weiterlesen
  • 4 min
  • Gangunsicherheit, kognitive Einschränkungen und nächtliche Inkontinenz

Hydrocephalus occlusus als Erstmanifestation einer HIV-Infektion

Primärkonsultation: Der 42-jährige Patient stellte sich Anfang Februar 2016 notfallmässig in unserer Klinik wegen progredienter Gangunsicherheit, Verlangsamung, kognitiven Einschränkungen und nächtlicher Inkontinenz vor. Anamnestisch bestanden keine Vorerkrankungen, insbesondere keine immunsuppressive...…
vancouver_kanada
Weiterlesen
  • 6 min
  • AAN in Vancouver

Von seltenen Krankheiten, Ebola-Spätfolgen und schlechter Schlafqualität

Am Annual Meeting der American Academy of Neurology (AAN) in Vancouver wurden unter anderem die Resultate der EXIST-3-Studie vorgestellt, welche die Wirksamkeit von Everolimus bei Anfällen im Zusammenhang mit der...…
hepatitis-c
Weiterlesen
  • 4 min
  • SGAIM – Hepatitis C

«Selbst für Experten ist es nicht leicht, den Überblick zu behalten»

Seit ihrem Quantensprung im Jahr 2014 ist die Hepatitis C-Therapie in ständigem Wandel begriffen. Prof. Dr. med. Dr. h.c. Darius Moradpour, Lausanne, nahm die Zuhörer am SGAIM-Kongress mit auf eine...…
juckreiz_anus_proktologie_venerologie
Weiterlesen
  • 6 min
  • Update venerische Proktitis 2016

Bei anorektaler Symptomatik auch an venerische Krankheiten denken

Die venerische Proktitis ist nicht selten. 34% der HIV-positiven Männer haben anorektale Probleme [1]. Bei Patienten mit Proktitis-Symptomen und/oder rezeptivem Analverkehr in irgendeiner Form muss man immer an eine sexuell...…
lunge
Weiterlesen
  • 8 min
  • Diagnostik, Therapie und Nachsorge

Ambulant erworbene Pneumonie

Die ambulant erworbene Pneumonie ist ein heterogenes Krankheitsbild. Die klinische Diagnose ist nicht immer eindeutig. Bei vielen, vor allem älteren Patienten fehlen typische Anzeichen wie Husten, Auswurf oder Fieber. Der...…
washington2
Weiterlesen
  • 6 min
  • AAD-Kongress in Washington

Impfung gegen Herpes und soziale Auswirkungen von Akne

Am Kongress der American Academy of Dermatology in Washington wurden Daten zu einer therapeutischen Immunisierung bei Herpes genitalis vorgestellt. Die Effekte auf die Virus-Ausscheidung sind vielversprechend, allerdings muss der Wirkstoff...…
arzt_kind_konsultation
Weiterlesen
  • 6 min
  • Impfkritische Eltern

Wie reagiert der behandelnde Arzt richtig?

Der Impfentscheid fällt früh – oft bevor wir Haus- und Kinderärzte überhaupt eine Funktion in der Familie haben. Wichtig ist, dass bereits in den Geburtsvorbereitungen eine ­positive Einstellung zum Impfen...…
impfen_impfung
Weiterlesen
  • 6 min
  • Unerwünschte Ereignisse nach Impfungen

Dichtung und Wahrheit

Unerwünschte Ereignisse nach Impfungen sind häufig, aber nur ein geringer Teil davon sind echte Impfnebenwirkungen. Fälschlich als Impfnebenwirkung eingestufte unerwünschte Ereignisse verhindern eine adäquate Behandlung der eigentlich zugrunde liegenden Krankheit....…
mude_arbeit_buero_head
Weiterlesen
  • 5 min
  • Chronic Fatigue Syndrom oder etwas anderes?

Sinnvolle Laboruntersuchungen bei chronischer Müdigkeit

Frauen sind vom chronischen Erschöpfungssyndrom (CFS) häufiger betroffen als Männer. Es gibt keine Laboruntersuchung, die eindeutig auf ein CFS schliessen lässt. Im Vordergrund steht der Ausschluss verschiedener Grundursachen resp. -krankheiten,...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 36 37 38 39 40 … 45 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Steter Tropfen – Alkohol und Krebs
  • 2
    Wechselspiel von Krebs und psychischen Erkrankungen
  • 3
    Medizinische und psychosoziale Perspektiven
  • 4
    Individuelles Therapiemanagement für ein optimiertes Outcome – ein Update
  • 5
    Pathomechanismen, Sekundärprävention und Therapieoptionen

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.