Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Kongressberichte

1667 Artikel
  • EADV Kopenhagen 2015

Von Lieblings- und Sorgenkindern der Dermatologen

kopenhagen_danemark
Das grösste europäische Dermatologentreffen war einmal mehr der Kongress der European Academy of Dermatology and Venereology (EADV) in Kopenhagen mit mehr als 9500 Teilnehmern. Seit 40 Jahren bündelt die EADV...…
luzern_kkl
Weiterlesen
  • 4 min
  • Mehr als Konzentrationsstörungen

Kognitive Dysfunktion bei depressiven Patienten

Am KHM-Kongress in Luzern leitete Prof. Dr. med. Gregor ­Hasler, Uniklinik für Psychiatrie Bern, einen interessanten Workshop zum Thema «Kognition bei Depression». Gedächtnisstörungen, verminderte Konzentration und Verlangsamung sind Symptome, die...…
diabetes_bauch_spritze
Weiterlesen
  • 3 min
  • Diabetes Day in Bern

Neue Insuline verbessern die Compliance und reduzieren das Hypoglykämie-Risiko

In den letzten Monaten sind mehrere neue Diabetes-Medikamente auf den Markt gekommen. Für Grundversorger wird es immer schwieriger, im «Dschungel» der Diabetes-Präparate die Übersicht zu behalten. Am schon traditionellen «Diabetes...…
tabletten2
Weiterlesen
  • 3 min
  • Interaktionen und Fehldosierungen

Unerwünschte Arzneimittelwirkungen in der Psychiatrie

Ein Workshop am Kongress der Schweizerischen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie hatte die unerwünschten Wirkungen von Psychopharmaka zum Thema. Das Interesse war gross: Bereits zehn Minuten vor Beginn war der...…
ectrims
Weiterlesen
  • 6 min
  • ECTRIMS

Reduziert ein altbekanntes Antibiotikum das MS-Risiko?

Der ECTRIMS-Kongress fand dieses Jahr in Barcelona statt. Einblicke in Forschung und aktuelle Daten ­wurden präsentiert, darunter eine Phase III-Studie, die den ­Effekt eines Antibiotikums nach einem ersten isolierten Ereignis...…
migrane_kopfschmerz_seniorin_fotolia_86411305_m
Weiterlesen
  • 6 min
  • Zürcher Kopfweh-Symposium

Was hilft gegen die überaus schmerzhaften Cluster-Attacken?

Am Zürcher Kopfweh-Symposium gab PD Dr. med. Tim Jürgens, Hamburg, Einblicke in die Diagnostik und Therapie der Cluster-Kopfschmerzen. Er beantwortete unter anderem die Frage, weshalb dieses Leiden so häufig erst...…
unispital_zurich
Weiterlesen
  • 5 min
  • Hyperlipidämie und Hypertonie

Wie soll man die verfügbaren Substanzen kombinieren?

An den diesjährigen Medidays widmete sich eine Hauptvorlesung der Hyperlipidämie und der Hypertonie. Im Bereich des erstgenannten Leidens machen unter anderem die PCSK9-Inhibitoren von sich reden. Prof. Dr. med. Edouard...…
ctoldk5wiaaalhi
Weiterlesen
  • 4 min
  • Häufige orthopädische Probleme

Schulterschmerzen und Spinalkanalstenose: Wie abklären, wie behandeln?

Über Schulter- oder Rückenschmerzen klagen in der Hausarztpraxis viele Patienten. Häufig gestalten sich die Abklärung und Therapie sehr komplex – gerade im Bereich der Schulter gibt es zahlreiche anatomische Strukturen,...…
sport_alt
Weiterlesen
  • 4 min
  • Lokale Hormontherapie

Off-Label-Option bei postmenopausalen Frauen mit Harninkontinenz und HWI

Harninkontinenz und Harnwegsinfektionen zählen zu den ­häufigsten Erkrankungen der Frau, die beide auch schwer zu beherrschen sind. Neben den Standardmedikamenten können bei postmenopausalen Frauen mit nachgewiesenem Hormonmangel off-label auch Hormonpräparate...…
lunge_rontgen
Weiterlesen
  • 5 min
  • European Lung Cancer Conference

Die Mutationsanalyse ist entscheidend für die Wahl der Therapie

An der European Lung Cancer Conference in Genf wurden drei interessante Studien präsentiert. Zwei widmeten sich der Gruppe der NSCLC-Patienten mit einer EGFR-aktivierenden Mutation. Lässt sich mit Erlotinib neoadjuvant ein...…
herz_liebeskummer
Weiterlesen
  • 5 min
  • Stress, Depression und KHK

Welche Depression ist besonders «kardiotoxisch»?

Am SGIM-Kongress in Basel gab Prof. Dr. med. Roland von ­Känel, Chefarzt Psychosomatische Medizin, Psychiatrie und Psychotherapie Klinik Barmelweid, ein Update zum Zusammenhang zwischen Stress, Depression und Herzerkrankungen. Es zeigte...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 116 117 118 119 120 … 152 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Hürden der Schmerzbehandlung bei autistischen Patient*innen 
  • 2
    Aktuelle und zukünftige Ansätze in der ­Therapie der Amyotrophen Lateralsklerose (ALS)
  • 3
    Therapie der Komorbiditäten bei älteren Menschen 
  • 4
    Neue Nomenklatur für die nicht-alkoholische Fettlebererkrankung
  • 5
    Kommunikation als Schlüssel zur Therapieadhärenz

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.