SGIM-Kongress in Basel Wie soll man bei Bauchschmerzen vorgehen? An einer Veranstaltung im Rahmen des SGIM-Kongresses in Basel ging es um Schmerzen im Abdomen. PD Dr. med. Emanuel Burri, Kantonsspital Baselland Liestal, gab einen Überblick zur Dyspepsie, diskutierte die...…
Weiterlesen 3 min Myelodysplastische Syndrome (MDS) Haben Tankwarte ein erhöhtes Risiko für MDS? Anfang Mai fand in Washington, USA, das alle zwei Jahre durchgeführte internationale Symposium zu myelodysplastischen Syndromen (MDS) statt. Unter anderem waren die Risikofaktoren für MDS ein Thema. Mehrere Studien wurden...…
Weiterlesen 4 min 13. Aesthetic & Anti-Aging Medicine World Congress in Monaco Was gibt es Neues vom grössten Ästhetik-Kongress? Der 13. Aesthetic & Anti-Aging Medicine World Congress vom 25.–28. März 2015 in Monte-Carlo, Monaco, stand unter dem hohen Patronat von H.S.H Prince Albert II von Monaco. Mehr als 9000...…
Weiterlesen 3 min ACC-Kongress in San Diego «Universal-Antidot» der Zukunft? Ein Antidot gegen Faktor Xa-Hemmer macht in der klinischen Erprobung grosse Fortschritte: Andexanet alfa. Am Kongress des American College of Cardiology in San Diego wurden neue Resultate präsentiert: Demnach lässt...…
Weiterlesen 6 min Update Refresher Allgemeine Innere Medizin Überblick zu den Psychopharmaka und Update zu Angststörungen Am Update Refresher Allgemeine Innere Medizin in Zürich war auch die Psychiatrie ein Thema. Dr. med. Thomas Heinsius von der Psychiatrischen Poliklinik der Integrierten Psychiatrie Winterthur (ipw) gab einen breit...…
Weiterlesen 6 min Symposium Interventionelle Kardiologie Zuviel des Guten oder nicht genug? Das Symposium Interventionelle Kardiologie am UniversitätsSpital Zürich widmete sich auch den Antikoagulanzien und den Plättchenhemmern. Hier lautete die Frage: «eins, zwei oder drei?» Wie sich zeigte, sind Dauer und Art...…
Weiterlesen 7 min Multiple Sklerose, Epilepsie, RLS und Morbus Parkinson News und Kontroversen in der klinischen Neurologie Am 5. März 2015 fand in St. Gallen bereits das 8. «Neurologie Update» statt. Ärztinnen und Ärzte der Neurologie des Kantonsspitals St. Gallen informierten über Neuigkeiten und Kontroversen, unter anderem...…
Weiterlesen 6 min Jahrestagung der SGAD Darm, Herz und Hormone – beeinflussen sie das Depressionsrisiko? Am 16. April 2015 fand das jährliche Symposium der Schweizerischen Gesellschaft für Angsterkrankungen und Depression (SGAD) zum sechsten Mal statt. Diskutiert wurden die Zusammenhänge zwischen Depressionen und organischen Erkrankungen von...…
Weiterlesen 4 min Kongress der American Academy of Neurology Aktuelle Entwicklungen in der Demenz-Forschung Nach jahrelangen erfolglosen Versuchen mit monoklonalen Antikörpern, die gegen bestimmte Formen von Beta-Amyloid gerichtet sind, scheint nun erstmals ein vielversprechender Kandidat für die Therapie der Alzheimer-Demenz vorhanden zu sein –...…
Weiterlesen 4 min 11. Trendtage Gesundheit Luzern Innovative Wege, um Patienten und Ärzte näher zusammenzubringen Drei Projekte, die an den 11. Trendtagen Gesundheit in Luzern vorgestellt wurden, widmeten sich der nicht immer ganz einfachen Interaktion zwischen dem Medizinsystem und dem Patienten. Zum einen ging es...…
Weiterlesen 6 min American Academy of Allergy, Asthma & Immunology 2015 Es tut sich was in der Bekämpfung der Erdnussallergie Die Allergie auf Erdnüsse ist seit Jahren ein hoch aktuelles Thema in der Allergologie: In den letzten zehn Jahren hat sich die Prävalenz bei Kindern in den westlichen Ländern verdoppelt,...…