Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Kongressberichte

1647 Artikel
  • Nachbestrahlung

Auch bei Befall weniger Lymphknoten sinnvoll?

brustkrebs2
Bei Brustkrebs-Patientinnen mit Befall nur weniger Lymph­knoten sollte nach Mastektomie nicht auf eine Nachbestrahlung verzichtet werden. Eine grosse Metaanalyse von ins­gesamt 22 randomisierten Studien macht deutlich, dass die Radiotherapie das...…
thun_kongresszentrum
Weiterlesen
  • 3 min
  • Berufsbild Hausarzt

David, Goliath oder doch Herkules?

Am vierten Kongress der Jungen Hausärztinnen und -ärzte der Schweiz (JHaS) im Kongresszentrum Thun sprach Prof. ­Dr. med. Thomas Rosemann, Zürich, über die Aufgaben eines ­heutigen Hausarztes. Wie hat sich...…
inkontinenz
Weiterlesen
  • 4 min
  • Fortbildungsveranstaltung am Kantonsspital Winterthur

Jede Form der Harninkontinenz ist behandelbar

Die Fortbildungsveranstaltung der Klinik für Urologie am 6. März 2014 im Kantonsspital Winterthur informierte rund um die Harnröhre und fand nun schon zum fünften Mal statt. Dabei wurden von Prof....…
alkohol_regal
Weiterlesen
  • 5 min
  • Behandlung der Alkohol-Abhängigkeit

Reduktion des Alkohol-Konsums als Therapieziel etablieren

Die Therapie von Alkoholikern stellt eine durchaus schwierige Aufgabe dar. Häufig werden psychosoziale Unterstützungsmassnahmen eingeleitet, was angesichts der Fortschritte im Bereich der Medika­tion nicht immer der einzig richtige Weg sein...…
olma_halle9
Weiterlesen
  • 5 min
  • Zweite St. Galler EORTC-Konferenz

Multimodale Behandlung des ­fort­geschrittenen Rektumkarzinoms

Welche Medikamente eignen sich für die neoadjuvante Radiochemotherapie? Soll man bei komplettem klinischem Ansprechen abwarten oder operieren? Und welche Patienten profitieren von einer adjuvanten Behandlung? So lauteten einige Fragen, die...…
bern
Weiterlesen
  • 3 min
  • Hausärzte-Tag Bern

Angststörungen und Depression sind schwierig zu unterscheiden

Zwei Erkrankungen oder ein Krankheitsbild mit unterschiedlichen Facetten? ­Diese Frage blieb am Berner Hausärztetag in Bern ungeklärt. Dagegen gab es wichtige Empfehlungen zum Umgang mit Angst­erkrankungen und Depressionen in der...…
depression_statue_frau
Weiterlesen
  • 4 min
  • Depression

Die positiven Affekte müssen früh ­wiederhergestellt werden

Am EPA-Kongress in München ging es um Fortschritte in der Therapie von depressiven Patienten. Gerade die frühe Verbesserung der positiven mentalen Gesundheit ist entscheidend für die Response und ­Remission. Neue...…
muenchen
Weiterlesen
  • 4 min
  • EPA-Kongress in München

Was waren die Highlights?

Am EPA-Kongress in München standen die Krankheitsbilder Depression, Schizophrenie und Alkohol-Abhängigkeit im ­Fokus. Studien zeigen, dass insbesondere die ­frühe Wieder­herstellung von positiven ­Affekten mit der Response bei ­Depression zusammenhängt. Im...…
stgallen
Weiterlesen
  • 6 min
  • Update Neurologie St. Gallen

Gute Neuigkeiten mit Praxisrelevanz

In St. Gallen konnten Interessierte bereits zum siebten Mal eine Vortragsreihe besuchen, die sich mit einem Jahresrückblick auf Entwicklungen im Fach Neurologie ­befasste. HIFUS-Ultraschall hoch fokussiert, um kontrolliert Läsionen zu...…
brust_venus
Weiterlesen
  • 2 min
  • Genexpressionstest EndoPredict

Prognostisches Tool für die Vorhersage des Lokalrezidiv-Risikos

Mit dem prognostischen Genexpressionstest EndoPredict ist laut einer österreichischen Studie eine gute Unterscheidung von Brustkrebs-Patientinnen mit hohem bzw. niedrigem Risiko für Lokalrezidive möglich. Zudem zeigt die Studie, dass eine brusterhaltende...…
dolder_grand_zurichcheinz_unger
Weiterlesen
  • 7 min
  • Schweizerische Gesellschaft für Angst und Depression

Therapieoptionen und künftige Trends

Am 10. April 2014 fand im Kongresszentrum des Dolder Grand in Zürich zum fünften Mal das jährliche Symposium der Schwei­zerischen Gesellschaft für Angst und Depression (SGAD) statt. Hochkarätige Referenten informierten...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 132 133 134 135 136 … 150 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Steter Tropfen – Alkohol und Krebs
  • 2
    Wechselspiel von Krebs und psychischen Erkrankungen
  • 3
    Medizinische und psychosoziale Perspektiven
  • 4
    Individuelles Therapiemanagement für ein optimiertes Outcome – ein Update
  • 5
    Pathomechanismen, Sekundärprävention und Therapieoptionen

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.