Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Kongressberichte

1647 Artikel
  • Perkutane Koronarintervention (PCI)

Nutzen einer vollständigen Revaskularisierung bei älteren Patienten 

Der Nutzen einer vollständigen Revaskularisierung bei älteren Patienten (≥75 Jahre) mit Myokardinfarkt und Mehrgefässerkrankung ist nach wie vor unklar. Auf dem ESC-Kongress wurden nun jedoch die Ergebnisse der FIRE-Studie vorgestellt, in...…
Weiterlesen
  • 3 min
  • Abfallmengen in der Endoskopie

Ökonomische und ressourcen­schonende Ansätze

Etwa 5% der nationalen CO2-Produktion entfallen in der Schweiz auf das Gesundheitswesen. Die Endoskopie ist dabei eine der ressourcenintensivsten Abteilungen und belegt den 3. Platz in der Abfallproduktion. Wie dem...…
Weiterlesen
  • 6 min
  • Varicella-Zoster-Virus

Schweizer Impfempfehlungen für Primär- und Sekundärprophylaxe

Das BAG und die Eidgenössische Kommission für Impffragen empfehlen die Impfung gegen Herpes zoster mit dem adjuvantierten Subunit-Impfstoff für Gesunde ab 65 Jahren und für Patienten mit Immundefizienz ab 50...…
Weiterlesen
  • 8 min
  • Screening bei Vorhofflimmern ist kein Selbstläufer

Orale Antikoagulation bei AHRE riskant und unwirksam

Antikoagulanzien erhöhen das Blutungsrisiko, verhindern jedoch keinen Schlaganfall bei Patienten mit atrialen Hochfrequenzepisoden (AHRE) und ohne EKG-diagnostiziertes Vorhofflimmern. Zu diesem Schluss kommt die NOAH-AFNET-6-Studie, die Studienleiter Prof. Paulus Kirchhof in...…
Weiterlesen
  • 3 min
  • Kopfhaut-Psoriasis

Bewährte Lokaltherapie mit Sprühschaum – neue Studiendaten 

In einer prospektiven, nicht-interventionellen Multizenter-Studie wurden die Behandlungseffekte von Calcipotriol/Betamethason-Dipropionat (Cal/Bet)-Sprühschaum bei Patienten mit Kopfhaut-Psoriasis im «Real-World»-Setting untersucht. Dabei überzeugte diese topische Therapieoption nicht nur hinsichtlich Wirksamkeit, sondern erwies sich...…
Weiterlesen
  • 2 min
  • Intestinaler Ultraschall

Intestinaler Ultraschall nach 12 Wochen prognostiziert Langzeitremission bei Colitis ulcerosa

Eine Interimsanalyse der TRUST-BEYOND-Studie zeigt: Der intestinale Ultraschall (IUS) kann bereits nach 12 Wochen verlässlich vorhersagen, ob Patienten mit Colitis ulcerosa von einer langfristigen Remission profitieren – ein vielversprechender Ansatz...…
Weiterlesen
  • 6 min
  • Medikamentöse Migräneprophylaxe

Komorbiditäten im Blick behalten 

Die Marktzulassung von CGRP-Antikörpern hat die Behandlungsmöglichkeiten von Migräne revolutioniert. Es handelt sich um eine Therapieoption, welche sich bei den Patienten grosser Beliebtheit erfreut und deren Wirksamkeit durch eine breite...…
Weiterlesen
  • 4 min
  • Sjögren-Syndrom

Algorithmus hilft bei der pSS-Diagnose

Der Fokus-Score (FS) bei Biopsien der kleinen labialen Speicheldrüsen ist eines der beiden wichtigsten Kriterien (mit Anti-SSA-Positivität) für die Diagnose des primären Sjögren-Syndroms (pSS). Um Fehlerquoten bei der Diagnostik zu...…
Weiterlesen
  • 5 min
  • Atopische Dermatitis

Mediatoren der Typ-2-Inflammation im Fokus

Die Pathomechanismen der atopischen Dermatitis (AD) werden immer besser verstanden. Eine genetisch bedingte immunologische Dysbalance ist durch eine verstärkte Th2-Antwort charakterisiert und geht mit der Produktion inflammatorischer Zytokine wie Interleukin(IL)-4...…
Weiterlesen
  • 9 min
  • Neurologie

Neurodegenerative Erkrankungen im Fokus vielversprechender Therapien

Im Zentrum des diesjährigen DGN standen neurodegenerative Erkrankungen, da dort viel Entwicklung stattgefunden hat. Vielversprechende Therapieansätze stehen am Horizont, die molekularbiologische Forschung hat wichtige Erkenntnisse zu den Pathomechanismen erbracht, sodass...…
Weiterlesen
  • 4 min
  • Risikostratifizierung bei Barrett-Ösophagus

Pathologietest schlägt menschliche Experten

Geringgradige Dysplasie ist mit einem erhöhten Progressionsrisiko bei Barrett-Ösophagus assoziiert, aber die Diagnose von LGD ist durch erhebliche Variabilität zwischen den Beobachtern eingeschränkt. Mehrere Studien haben gezeigt, dass der Gewebesystem-Pathologietest...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 21 22 23 24 25 … 150 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Steter Tropfen – Alkohol und Krebs
  • 2
    Wechselspiel von Krebs und psychischen Erkrankungen
  • 3
    Medizinische und psychosoziale Perspektiven
  • 4
    Individuelles Therapiemanagement für ein optimiertes Outcome – ein Update
  • 5
    Pathomechanismen, Sekundärprävention und Therapieoptionen

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.