Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Kongressberichte

1673 Artikel
  • Hautkrebsdiagnostik

Neue Studie zu KI-gestützter Detektion von Basalzellkarzinomen

basalzellkarzinom_weisserhautkrebs
Diagnosesysteme unter Verwendung von künstlicher Intelligenz sind in der Lage, auffällige Hautveränderungen schnell und akkurat zu klassifizieren und bieten ein grosses Potenzial für die Verbesserung der diagnostischen Genauigkeit. Dies zeigt...…
urtikaria2
Weiterlesen
  • 5 min
  • Chronisch spontane Urtikaria (csU)

Quaddeln und Angioödeme wirksam behandeln – ein praxisorientiertes Update

Das Therapieziel vollständiger Beschwerdefreiheit ist dank der heutzutage verfügbaren Behandlungsmöglichkeiten in vielen Fällen realistisch. H1-Antihistaminika gelten nach wie vor als Erstlinientherapie, bei mangelndem Ansprechen wird der Einsatz von Omalizumab empfohlen....…
untersuchung_anamnese
Weiterlesen
  • 6 min
  • Diagnostische Sicherheit

Fachwissen als Schlüsselelement

Fehler in der Diagnostik führen nicht nur zu einer Steigerung der Mortalitätsrate, sondern auch zu zahlreichen Rechtsfällen. Und sie sind oftmals verhinderbar. Die aktuelle Forschung zeigt: Bei allen übergeordneten Interventionen...…
haut
Weiterlesen
  • 4 min
  • Psoriasis, Atopische Dermatitis, Urtikaria

«The big three» in der Dermatologie

Sowohl bei Psoriasis als auch bei atopischer Dermatitis und Urtikaria besteht das Behandlungsziel in erster Linie darin, Symptomkontrolle respektive Beschwerdelinderung zu erreichen. Die Therapie erfolgt stufenadaptiert. Da es sich um...…
psoriasis_istock-510954994
Weiterlesen
  • 5 min
  • Psoriasis vulgaris

Patientenadaptierte Biologika-Therapie – Was sagt die neue S3-Leitlinie dazu?

Hervorzuheben ist das Update der Empfehlungen zur Durchführung der Systemtherapie. Dabei wurden neu zugelassene Wirkstoffe integriert, ausserdem gilt ein spezieller Fokus der Berücksichtigung von Komorbiditäten und besonderen Behandlungssituationen. Zu den...…
schuppenflechte_psoriasis
Weiterlesen
  • 4 min
  • Biologikabehandlung bei Psoriasis

Anti-IL17-Therapie im Wandel der Zeit

Dass sich die IL17-Inhibitoren durch einen raschen Wirkeintritt auszeichnen, wurde inzwischen mehrfach empirisch belegt und widerspiegelt sich auch in ­einer aktuellen Head-to-head Studie. Mit Blick auf die Zukunft zeichnen sich...…
ulcus_diabetes_istock-185283483
Weiterlesen
  • 4 min
  • Diabetischer Fussulcus

Lokale Wundbehandlung als wichtige Therapiesäule

Das diabetische Fusssyndrom ist eine häufige und schwerwiegende Komplika­tion bei Diabetes mellitus und trägt zu einer Beeinträchtigung der Lebensqualität bei. Eine adäquate multidisziplinäre Behandlung kann diese Belastungen verringern. Neben regelmässigem...…
diabetes_messung_istock-1184225804
Weiterlesen
  • 5 min
  • Diabetes mellitus Typ 1 und 2

Individuelle Therapieoptimierung durch kontinuierliche Glukosemessung

Bei pädiatrischen und erwachsenen Patienten mit insulinpflichtigem Diabetes mellitus ist kontinuierliches Glukosemonitoring (CGM) heutzutage in Leitlinienempfehlungen zur Verbesserung der glykämischen Kontrolle verankert. Konti­nuier­liche Messungen erfassen Glukosevariabilität sowie Hypoglykämien und stellen...…
atop_dermatitis_istock-1248124105
Weiterlesen
  • 5 min
  • Moderate bis schwere atopische Dermatitis

Biologikatherapie im Wandel der Zeit: «Best-Practice»-Ansätze im Visier

Neben den kürzlich auf den Markt gekommenen neuen systemischen Medi­kamenten befinden sich aktuell mehrere Wirksubstanzen in Entwicklung. Darunter sind auch einige Biologika in fortgeschrittenen Stadien der klinischen Prüfung. Insgesamt sind...…
atopische_derma_istock-165665917
Weiterlesen
  • 4 min
  • Atopische Dermatitis

JAK-Inhibition als Wirkprinzip – ein Update

Januskinase(JAK)-Inhibitoren sind in Anbetracht der rasch eintretenden Linderung von Juckreiz und entzündlichen Läsionen eine vielversprechende neue ­Behandlungsoption für erwachsene Patienten mit atopischem Ekzem. Neben dem inzwischen zugelassenen Baricitinib befinden sich...…
husten_istock-926566576
Weiterlesen
  • 4 min
  • Chronischer Husten

Eine ganz breite Palette an Ursachen

Der Husten ist ein Symptom, das von harmlos bis todesassoziiert das ganze Spektrum abbilden kann. Er kann sich bei Arbeitern z.B. im Bergbau als Zeichen einer interstitiellen Lungenerkrankung bemerkbar machen,...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 64 65 66 67 68 … 153 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Hürden der Schmerzbehandlung bei autistischen Patient*innen 
  • 2
    Aktuelle und zukünftige Ansätze in der ­Therapie der Amyotrophen Lateralsklerose (ALS)
  • 3
    Therapie der Komorbiditäten bei älteren Menschen 
  • 4
    Neue Nomenklatur für die nicht-alkoholische Fettlebererkrankung
  • 5
    Kommunikation als Schlüssel zur Therapieadhärenz

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.