Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Kongressberichte

1673 Artikel
  • Neurodegenerative Demenz

Morbus Alzheimer: Hoffnung durch frühe Diagnose und innovative Therapien

senior_spaziergang
Morbus Alzheimer betrifft Millionen – und beginnt oft lange, bevor erste Symptome auftreten. Moderne Biomarker, neue Bildgebungsverfahren und innovative Therapieansätze eröffnen heute Chancen für eine frühere Diagnose und gezieltere Behandlungen....…
leber_istock-1022363720
Weiterlesen
  • 4 min
  • Leberwerte

Bei Transaminasenerhöhung auf Virushepatitiden testen

Veränderte Leberwerte sind nicht selten Zufallsbefunde im Rahmen einer Routinediagnostik. Fettleber, Alkoholabusus und Virushepatitiden sind die häufigsten Ursachen erhöhter Transaminasen. Oft liegen mehrere Lebererkrankungen gleichzeitig vor. Bei einem positiven Hepatitis...…
labor_forschung_istock-618067232
Weiterlesen
  • 5 min
  • Rezidiviertes/refraktäres Multiples Myelom

Das BCMA Molekül als Hoffnungsträger

Die Prognose beim rezidivierten und refraktären Multiplen Myelom (RRMM) ist nach wie vor düster. An der Jahrestagung der American Society of Hematology (ASH) wurden nun Daten präsentiert, die leise Hoffnung...…
brustkrebs_istock-917730078
Weiterlesen
  • 7 min
  • Triple-negatives Mammakarzinom der Stadien I–III

Angriff auf einen Unangreifbaren

Während zielgerichtete Therapien auf dem Vormarsch sind, gibt es nach wie vor auch Tumoren, welche von dieser Entwicklung (noch) nicht profitieren können. Ein solcher ist das triple-negative Mammakarzinom. Doch auch...…
depression_istock-1080122604
Weiterlesen
  • 3 min
  • Depression

Depressionsmanagement in der täglichen Praxis: Was ist up-to-Date?

Depressionen sind nicht erst seit den Herausforderungen der Corona-Pandemie wieder verstärkt in den Fokus wissenschaftlicher Untersuchungen getreten. Denn sie gehören zu den besonders häufig auftretenden psychischen Erkrankun­gen und können auch...…
schuppenflechte_psoriasis
Weiterlesen
  • 4 min
  • Psoriasistherapie bei pädiatrischen Patienten

Neue Hoffnung für Kinder und Jugendliche mit Psoriasis

Psoriasis bei Kindern und Jugendlichen beeinträchtigt die Lebensqualität oft erheblich. Neue Studiendaten zeigen, dass Biologika wie Ixekizumab und Secukinumab nicht nur die Hautsymptome, sondern auch das psychische Wohlbefinden nachhaltig verbessern...…
oberbauchschmerz
Weiterlesen
  • 5 min
  • Abdominalschmerzen

Oberbauchbeschwerden abklären – die Weichen richtig stellen

Differenzialdiagnostik spielt eine wichtige Rolle bei der Abklärung von Schmerzen im Epigastrium. Das richtige Interpretieren von Leitsymptom, Schmerz­muster und Lokalisation kann wegweisend sein für eine erfolgreiche Therapie. Es gibt eine...…
herz_istock
Weiterlesen
  • 4 min
  • Studienüberblick

Was gibt es Neues aus der Welt der Kardiologie?

Die wissenschaftliche Forschung wird stetig vorangetrieben und ermöglicht immer wieder Fortschritte im Therapiemanagement von kardiologischen Erkrankungen. Die interessantesten Studienergebnisse rund um Perikarditiden, dem chronischen Koronarsyndrom, Kardiomyopathien oder Herzinsuffizienz waren Inhalt...…
cannabis_istock-885599340
Weiterlesen
  • 2 min
  • Cannabis in der Medizin

Alternative Behandlungsmöglichkeiten: welche Anwendung wann indiziert ist

Cannabis-basierte Medikamente prägen seit ein paar Jahren die Therapielandschaftvor allem bei Multipler Sklerose oder in der Schmerzmedizin. Da vieleBehandlungsoptionen nur unzureichend wirken, wird vermehrt auf Komplementär-oder Alternativstrategien zurückgegriffen. Die Studienlage...…
rheuma-arthritis_hand
Weiterlesen
  • 5 min
  • Rheumatoide Arthritis

Zeitfenster für krankheitsmodifizierende Therapie nicht verpassen

In den vergangenen Jahren hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass der Therapieerfolg entscheidend von einer frühzeitigen krankheitsmodifizierenden Therapie (DMARD) abhängt, durch welche die Krankheitsaktivität unter Kontrolle gebracht werden kann. Dies...…
haende_1044776224
Weiterlesen
  • 5 min
  • Antisynthetase-Syndrome

Auf die Finger schauen

Die Antisynthetase-Syndrome sind eine Untergruppe der idiopathischen inflammatorischen Myopathien und machen hier ca. 35–40% der Fälle aus. Rechtzeitig erkannt, ist die Langzeitprognose für Betroffene jedoch verhältnismässig gut. Eine Expertin erläuterte,...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 68 69 70 71 72 … 153 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Hürden der Schmerzbehandlung bei autistischen Patient*innen 
  • 2
    Aktuelle und zukünftige Ansätze in der ­Therapie der Amyotrophen Lateralsklerose (ALS)
  • 3
    Therapie der Komorbiditäten bei älteren Menschen 
  • 4
    Neue Nomenklatur für die nicht-alkoholische Fettlebererkrankung
  • 5
    Kommunikation als Schlüssel zur Therapieadhärenz

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.