Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
  • Fachbereiche
    • Allergologie und klinische Immunologie
    • Allgemeine und Innere Medizin
    • Anästhesiologie
    • Angiologie
    • Chirurgie
    • Dermatologie und Venerologie
    • Endokrinologie und Diabetologie
    • Ernährung
    • Gastroenterologie und Hepatologie
    • Genetik
    • Geriatrie
    • Gynäkologie
    • Hämatologie
    • Infektiologie
    • Kardiologie
    • Nephrologie
    • Neurologie
    • Notfall- und Intensivmedizin
    • Nuklearmedizin
    • Onkologie
    • Ophthalmologie
    • ORL
    • Orthopädie
    • Pädiatrie
    • Pharmakologie und Toxikologie
    • Pharmazeutische Medizin
    • Phlebologie
    • Physikalische Medizin und Rehabilitation
    • Pneumologie
    • Prävention und Gesundheitswesen
    • Psychiatrie und Psychotherapie
    • Radiologie
    • Rechtsmedizin
    • Rheumatologie
    • Sportmedizin
    • Traumatologie und Unfallchirurgie
    • Tropen- und Reisemedizin
    • Urologie
    • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
  • Login
  • Register
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • Español
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Español
Abonnieren
Medizinonline Medizinonline
Medizinonline Medizinonline
  • Aktuelles
    • News
    • Markt & Medizin
  • Patienten
    • Krankheitsbilder
    • Diagnostik
    • Therapie
    • Services
  • Partner-Content
    • Dermatologie
      • Atopische Dermatitis und Psoriasis News
      • Dermatology News
    • Diabetes
      • Dia-Month Club – Typ 2 Diabetes
      • Diabetes in Motion
      • Diabetes Podcasts
    • Gastroenterologie
      • IBD matters
      • Forum Gastroenterologie
      • Ozanimod: Colitis Ulcerosa
      • Reflux Update
    • Immunologie
      • Primäre Immundefizienz – Erfahrungsaustausch
    • Impfen
      • Herpes Zoster
    • Infektiologie
    • Neurologie
      • EXPERT ULTRASCHALL: Einführung in die ultraschallgesteuerte Injektion
      • MS News
      • MS Therapie im Wandel
    • Onkologie
      • Swiss Oncology in Motion
      • Optimale Behandlungsoptionen für Hochrisiko-HR+, HER2- EBC- Patientinnen#
    • Orthopädie
      • Osteoporose in motion
    • Phytotherapie
      • Podcast-Reihe
      • Phytotherapie fürs Gehirn: Live Event
    • Pneumologie
      • Adhärenz bei zystischer Fibrose (CF)
      • RSV
    • Praxismanagement
      • Aargauische Kantonalbank
      • Claraspital
    • Psychiatrie
      • Alterspsychiatrie
      • Schizophrenie
    • Rheumatologie
      • Taltz Microsite
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche 1-13
      • Allergologie und klinische Immunologie
      • Allgemeine und Innere Medizin
      • Anästhesiologie
      • Angiologie
      • Chirurgie
      • Dermatologie und Venerologie
      • Endokrinologie und Diabetologie
      • Ernährung
      • Gastroenterologie und Hepatologie
      • Genetik
      • Geriatrie
      • Gynäkologie
      • Hämatologie
    • Fachbereiche 14-26
      • Infektiologie
      • Kardiologie
      • Nephrologie
      • Neurologie
      • Notfall- und Intensivmedizin
      • Nuklearmedizin
      • Onkologie
      • Ophthalmologie
      • ORL
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Pharmakologie und Toxikologie
      • Pharmazeutische Medizin
    • Fachbereiche 26-38
      • Phlebologie
      • Physikalische Medizin und Rehabilitation
      • Phytotherapie
      • Pneumologie
      • Prävention und Gesundheitswesen
      • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Radiologie
      • Rechtsmedizin
      • Rheumatologie
      • Sportmedizin
      • Traumatologie und Unfallchirurgie
      • Tropen- und Reisemedizin
      • Urologie
      • Zahnmedizin
  • CME & Kongresse
    • CME-Fortbildung
    • SWISS MEDICINE in MOTION
    • SWISS ONCOLOGY in MOTION
    • Kongressberichte
    • Kongresskalender
  • Praxis
    • Noctimed
    • Praxismanagement
    • Jobs
    • Interviews
Login

Sie haben noch keinen Account? Registrieren

Kongressberichte

1673 Artikel
  • Lebererkrankungen

Die häufigsten Hepatopathien im Fokus

leber2
Während bei Hepatitis B und C heutzutage moderne Pharmakotherapien verfügbar sind, ist bei Hämochromatose nach wie vor Aderlass die Therapie der Wahl. Bei chronischer Hepatitis ist in den meisten Fällen...…
blutdruck_unispital
Weiterlesen
  • 4 min
  • Kardiovaskuläres Risikomanagement

Behandlung von Hypertonikern mit Dyslipidämie – ein Update

Die Zielwerte für Blutdruck und LDL sind in den letzten Jahren strenger geworden, sodass eine erweiterte Risikostratifizierung Sinn machen kann. Hypertonie und Dyslipidämie gehören zu den wichtigsten kardiovaskulären Risikofaktoren und...…
streptococcus-pyogenes_istock-808760696
Weiterlesen
  • 5 min
  • Nekrotisierende Fasziitis

Bessere Überlebenschancen durch zeitnahes Débridement

Nekrotisierende Fasziitis ist eine seltene lebensbedrohliche bakterielle Infektion des subkutanen Gewebes und der Faszie. Ein zeitnahes chirurgisches Débridement und eine frühe Intensivbehandlung mit Antibiotika sind entscheidend. Zur Wundkonditionierung nach Nekrektomie...…
ruecken_rheuma_istock-1247369207
Weiterlesen
  • 5 min
  • COVID-19 und Rheuma

Immunsuppressiva nicht absetzen!

Die SARS-CoV-2-Pandemie stellt Ärzte und Patienten vor besondere Herausforderungen – erst recht, wenn Letztere Vorerkrankungen haben und unter Immunsuppressiv wirkenden Medikamenten stehen. Forscher sind in mehreren aktuellen Studien der Frage...…
migraene_kopfweh_istock-1071915466
Weiterlesen
  • 4 min
  • Kopfschmerzen

Tipps und Tricks für den Hausarzt

Treten Kopfschmerzen regelmässig auf, können sie zu einer erheblichen Einschränkung der Lebensqualität führen. Mehrheitlich handelt es sich um primäre Kopfschmerzen, wobei Migräne und Spannungstypkopfweh am häufigsten vorkommen. Neben einem breiten...…
copd_mann
Weiterlesen
  • 2 min
  • COPD – Akute Exazerbationen

Weniger Antibiotika durch CRP-Testung

Wenn es bei COPD-Patienten zu akuten Exazerbationen kommt, sind häufig Antibiotika die Mittel der ersten Wahl. Jedoch ist deren Einsatz immer auch mit der Gefahr von potenziell ungünstigen Effekten verbunden....…
darm_istock-1138681666
Weiterlesen
  • 3 min
  • Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED)

Calprotectin als therapierelevanter Entzündungsmarker

Empirische Befunde belegen, dass Calprotectin der wichtigste Laborparameter ist zur Diagnose sowie für das Monitoring der Erkrankung und Therapieanpassungen im Verlauf. Behandlungsziel moderner Therapien ist nicht nur Symptomfreiheit, sondern die...…
lunge3
Weiterlesen
  • 2 min
  • Leitlinie Intensivmedizin

Präoxygenierung mit Beutelbeatmung – eine absolut sinnvolle Massnahme

2019 erschien die neue S1-Leitlinie «Prähospitales Atemwegsmanagement». Eine zentrale Bedeutung bekommen darin die Präoxygenierung und die Maskenbeatmung. Zwei Studien haben hierzu eindeutige Antworten geliefert.... Dieser Inhalt ist nur für Benutzer…
schutzmasken_stoff_istock-1214777757
Weiterlesen
  • 7 min
  • SARS-CoV-2

Wie weiter? Bewältigungsstrategien und Zukunftsszenarien

Basierend auf sinkenden Fallzahlen haben die Gesundheitsbehörden die «Lockdown»-Massnahmen gelockert. Damit verbunden stellen sich Fragen, inwieweit welche Schutzmassnahmen erforderlich sind und wie sich die Lage in den kommenden Monaten entwickeln...…
depression_istock-1080122604
Weiterlesen
  • 3 min
  • Posttraumatische Belastungsstörung

Aktualisierte Leitlinien unterstützen effektiven Therapiealgorithmus

Die Posttraumatische Belastungsstörung ist eine verzögerte psychische Reaktion auf ein extrem belastendes Ereignis oder einer aussergewöhnlichen Bedrohung. Es fehlen Strategien, um die erlebte Hilflosigkeit und den Kontrollverlust zu bearbeiten. Die aktualisierte S3-Leitlinie «Posttraumatische Belastungsstörung...…
medikament_istock-1065782694
Weiterlesen
  • 4 min
  • Arzneimittelreaktionen

Von Tuten und Blasen Anaphylaxie

Die Letalität auf Arzneimittelreaktionen beträgt 10%. Medikamentenallergien und Anaphylaxien bilden somit einen Themenkomplex, mit dem man sich in Klinik und Praxis eindringlich auseinandersetzen muss, da die Folgen teils dramatische Züge...…

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 … 78 79 80 81 82 … 153 Weiter
Top Partner-Contents
Top CME-Fortbildungen
  • 1
    Hürden der Schmerzbehandlung bei autistischen Patient*innen 
  • 2
    Aktuelle und zukünftige Ansätze in der ­Therapie der Amyotrophen Lateralsklerose (ALS)
  • 3
    Therapie der Komorbiditäten bei älteren Menschen 
  • 4
    Neue Nomenklatur für die nicht-alkoholische Fettlebererkrankung
  • 5
    Kommunikation als Schlüssel zur Therapieadhärenz

Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren
Medizinonline
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.