Leichtgradiges Asthma Controller als Bedarfstherapie Es gibt Neuigkeiten in der Therapie des leichtgradigen bis milden Asthmas, die auch bereits Eingang in die GINA-Empfehlungen gefunden haben. Es geht um den Einsatz nicht mehr nur eines sogenannten...…
Weiterlesen 2 min Kardiovaskuläre Ereignisse Studie legt anti-atherosklerotischen Effekt durch Omega-3-Fettsäuren nahe «Fischöl» als Herzschutz wird immer wieder kontrovers diskutiert – und ebenso widersprüchlich getestet. Die einen Studien können einen protektiven Effekt nachweisen, viele andere nicht. Jetzt wurden erstmals Anzeichen für eine...…
Weiterlesen 3 min Übergewicht und Adipositas Langfristige Gewichtsreduktion durch endoskopisches Verfahren? Krankhaftes Übergewicht ist mit Komplikationen an verschiedenen Organsystemen assoziiert. Neben Lebensstilmassnahmen und medikamentösen Massnahmen gibt es verschiedene endoskopische Verfahren zur Unterstützung der Gewichtsreduktion. Der langfristige Nutzen ist jedoch oftmals ein...…
Weiterlesen 3 min Fallbericht Ungewöhnlicher Verlauf einer systemischen juvenilen Arthritis Ein Jugendlicher mit Fieber, Urtikaria und Gelenkschmerzen gibt Rätsel auf – erst eine Interleukin-1-Blockade in Kombination mit Steroiden führt zur Diagnose einer seltenen systemischen juvenilen Arthritis mit Myositis.... Dieser Inhalt…
Weiterlesen 2 min Trigeminusneuralgie Neue Leitlinienempfehlungen vorgestellt Die durch neurovaskuläre Kompression verursachte paroxysmale Störung soll, den neuen EAN-Leitlinien zufolge, mittels eines MRT diagnostiziert werden. Der neurovaskuläre Kontakt (NVC) sollte nur hinsichtlich einer möglichen Operation, nicht aber zur...…
Weiterlesen 3 min Migräneprophylaxe Damit der Kopf nicht explodiert Migränegeplagte gehören für Ärzte nicht zu den pflegeleichtesten Patienten. Für den Mediziner ist es wichtig, seinen Patienten zu einer für ihn angemessenen Prophylaxe zu «erziehen», um ihn in der Therapie...…
Weiterlesen 3 min Primäre Angiitis des Zentralen Nervensystems Biomarker für eine optimierte Diagnostik Die Primäre Angiitis des Zentralen Nervensystems (PACNS) gehört zu den Orphan Diseases und betrifft die grossen und kleinen Gefässe des zentralen Nervensystems. Fehldiagnosen dieser heterogenen Erkrankung sind die Regel. Biomarker...…
Weiterlesen 4 min Atopische Dermatitis Topische Calcineurininhibitoren: Fakten und Mythen Calcineurininhibitoren können bei atopischer Dermatitis als Monotherapie oder kombiniert mit topischen Kortikosteroiden eingesetzt werden. Tacrolimus und Pimecrolimus führen auch bei langfristigem Einsatz nicht zu Hautatrophie. Welches Behandlungsschema das beste Wirkungs-Sicherheits-Profil...…
Weiterlesen 2 min Peniskarzinom Neue S3-Leitlinie: Diagnostik, Therapie und Nachsorge Eine qualitative Verbesserung der Versorgung betroffener Patienten hat die neue S3-Leitlinie «Diagnostik, Therapie und Nachsorge des Peniskarzinoms» zum Ziel. Im Fokus steht dabei der Organerhalt.... Dieser Inhalt ist nur für…
Weiterlesen 2 min Prostatakarzinom Prognosemarker frühe Inkontinenz Therapie der Wahl bei Prostatakrebs ist die radikale Prostatektomie. Ihr folgt in der Regel eine Inkontinenz. Das Erlangen einer Frühkontinenz könnte als verlässlicher Prognosemarker dienen.... Dieser Inhalt ist nur für…
Weiterlesen 5 min Muzinosen Phänomenologie eines Krankheitsbildes Muzinablagerungen sind in allen Hautschichten möglich, der Ablagerungsort ist nicht pathognomisch. Neben primären Muzinosen manifestiert sich diese Ablagerungsdermatose häufig als Epiphänomen. Die Ätiopathogenese ist nicht restlos geklärt.... Dieser Inhalt ist…